Viele Hundehalter wissen nicht, ob Sie die Kosten, die auf einen zukommen, wenn man einen Hund hält, von der …
Steuern & Steuererklärung
Das Neueste für Sie ausgewählt
Der Begriff Lohnsteuernachweis wird für verschiedene Unterlagen verwendet, da die bezahlte Lohnsteuer auf …
Die Frage: "Wie berechnet man die Lohnsteuer?" hat Sie bestimmt auch schon einmal beschäftigt. Gerne würden …
Steuerschulden bestehen nicht für immer. Wie bei anderen Zahlungsverpflichtungen, besteht auch bei der …
Im internationalen Ausland beispielsweise Großbritannien und Irland, wird das Prinzip Nutzung von …

Welche Steuerklasse sollen Sie wählen, wenn Ihr Partner Rentner ist? Wenn Ihr Partner Rentner ist, denkt man …
Von einer Schenkung wird im rechtlichen Sinne dann gesprochen, wenn eine natürliche oder juristische Person …
Sie können auch als Student eine Steuererklärung machen. Viele Studenten wissen das leider gar nicht. …
Verkäufe über PayPal sind in Sekunden abgewickelt. Da vergisst man leicht, dass es noch das Finanzamt gibt, …
Arbeitnehmern wird, im Gegensatz zu Selbstständigen, monatlich die Lohnsteuer vom Gehalt abgezogen. Als …
Für Selbstständige wird unter bestimmten Voraussetzungen die Umsatzsteuer nicht fällig. Dies ist zum einen …
Darlehenszinsen sind nur unter bestimmten Gesichtspunkten in der Steuererklärung anzugeben. Grundsätzlich …
Die Rente ist schon lang nicht mehr sicher... Deshalb ist es angebracht, über eine private …
Für viele Menschen ist auch heute noch die Heirat eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Ist der Bund …
Die Einfuhrumsatzsteuer wird bei bestimmten Waren erhoben, die aus einem Drittland nach Deutschland …
Welche Versicherungen Sie steuerlich absetzen können, hängt unter anderem von Ihren Beiträgen zur …
Wenn Sie als Unternehmer Gewerbesteuer zu bezahlen haben, dann führen Sie diese Steuer an Ihre Gemeinde- …
Das deutsche Steuerrecht legt genau fest, wer eine Steuererklärung abgeben muss. Wer dazu nicht verpflichtet …
Das Steuerrecht lässt Kindern eine wichtige Rolle zukommen. Schon mehrfach hat sich das …
Die Voraussetzungen für den Erhalt der Steuerklasse 2 haben sich im Jahre 2004 geändert, sie sind strenger …