Wenn Sie zur Sicherung Ihres Lebensunterhaltes auf staatliche Hilfe angewiesen sind, darf ein Teil Ihres …
Geld vom Staat
Das Neueste für Sie ausgewählt
Wer auf staatliche Zahlungen angewiesen ist, der muss in der Regel jeden Cent zweimal umdrehen. Eigenes …
Sicherlich ist dies eine Situation, in die keiner kommen möchte: Einen Antrag auf Sozialhilfe zu stellen. …
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bietet zwar nur eine schmale finanzielle Grundlage für ein …
Einen Berechtigungsschein gibt es für mehrere Angelegenheiten und ist bei geeigneter Voraussetzung leicht zu …
Eltern erhalten für ihre Kinder, bis diese 18 Jahre alt sind, Kindergeld. In manchen Fällen wird die …
Seit dem 01. Januar 2013 hat sich beim Rundfunkbeitrag einiges geändert. Um einen Antrag auf Befreiung bei …
Wer beim Auszug und Einzug in eine eigene Wohnung oder in ein eigenes Zimmer in einer Einrichtung kein Geld …
Wer Leistungen nach dem SGB II bezieht und umziehen möchte, sollte sich über den Umzug zuvor tunlichst mit …

Zahnersatzkosten übersteigen oft die von den Krankenkassen gedeckten Höchstsätze, sodass Sie selbst …
Wenn Sie ein Kind allein groß ziehen und nebenbei noch einen Job (Voll- oder Teilzeit) erledigen, dann haben …
Förderungen können nicht nur Studierende bekommen, auch Schüler anderer Schulen haben unter Umständen einen …
Wer als Student sehr wenig Miete zahlt, kann dennoch einen Anspruch auf BAföG haben. Die Höhe der Förderung …
Wenn Sie beim Arbeitsamt eine Fahrtkostenerstattung beantragen, dann kann es sein, dass diese Erstattung auf …
Während einer Ausbildung oder einem Studium ist es nicht einfach, für ausreichend Lebensunterhalt zu sorgen. …
Wer beim Jobcenter ohne wichtigen Grund Maßnahmen ablehnt, der muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. …
Auch als Selbstständiger können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen arbeitslos melden - und in der …
Wenn sich Ihr mittlerweile volljähriges Kind in einer Ausbildung befindet oder noch die Schulbank drückt, …
Hartz IV bzw. die Leistungen nach dem SGB II gibt es auch für 18-Jährige. Allerdings sollte jeder, der noch …
In zahlreichen Fällen reichen die gesetzlichen Altersrenten nicht mehr aus, das Existenzminimum zu sichern. …