Die finanzielle Unterstützung beim Studium und bei der Ausbildung ist für viele …
Ausbildung
Für Sie entdeckt
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz – kurz BAföG – soll gewährleisten, dass Menschen …
Alle Artikel zum Thema Ausbildung
Beim Thema BaföG gibt es immer Diskussionsbedarf. Die Höhe dieser Förderung reicht zum Beispiel …
Ein Stipendium scheint eine verlockende Alternative dazu, allzu hart neben dem Studium arbeiten …
Einen fairen Studienkredit zu bekommen, ist in unserer Zeit alles andere als einfach. Wem der …
Sie sind über 30 Jahre alt und wollen endlich ein Studium beginnen? Klären Sie ab, ob Sie …
Die Aufnahme einer Ausbildung erfordert finanzielle Ressourcen. Ausbildungsgänge können durch …
Wenn Sie schon heranwachsend sind und studieren, reicht oftmals das BAföG nicht aus. Vielleicht …
Für viele Eltern stellt sich nach dem Schulabschluss der Kinder die Frage, wie diese studieren …
Um eine Ausbildung machen zu können, müssen Sie während dessen auch in der Lage sein, Ihren …
Die Finanzierung für eine zweite Ausbildung lässt sich auf mehreren Wegen realisieren. Dazu …
Sie haben den tatsächlich vergessen, den Folgeantrag für Ihr BAföG zu stellen? Keine Panik. …
Wenn Sie einen Antrag auf BAföG gestellt haben, können Sie diesen auch wieder zurückziehen. Sie …
Die Berufswahl Physiotherapie findet immer mehr Anhänger. Egal ob die Interessenten …
Auch ein Lehrlingsgehalt unterliegt dem Sozialversicherungsgesetz. Das heißt für Sie als …
Kindergeld kann gezahlt werden auch bei Wartezeiten auf einen Studienplatz. In der Regel wird …
Als BAföG-Empfänger darf man bis zu einer bestimmten Freigrenze abzugsfrei etwas dazuverdienen, …
Die Finanzierung eines Studiums ist keine einfache Sache. Hier kommt es mitunter auf jeden Euro …
Damit Sie überhaupt BAföG bekommen können, also den Mindestsatz ausgezahlt bekommen können, …
Um einen Auszubildenden in seinem Betrieb aufzunehmen, müssen viele Punkte im Vorfeld geklärt …
Studierende haben die Möglichkeit, zur finanziellen Unterstützung während ihres Studiums …
Wer nach Bildung strebt, jedoch nicht aus einem begüterten Elternhaus stammt, hat es oft schwer. …
Eltern sind ihren Kindern gegenüber zum Unterhalt verpflichtet. So bestimmt es das Gesetz. …
In der Ausbildung ist das Geld oft knapp. Eine Pendlerpauschale käme da gerade recht. Auch in …
Seit dem 01.01.2012 haben sich durch das Steuervereinfachungsgesetz wesentliche Änderungen beim …
Falls Sie Empfänger von BAFöG sind, und einen Studentenjob annehmen, kann es eventuell sein, …
Irgendwann flattert die Aufforderung ins Haus: Sie sollen Ihr BAföG zurückzahlen. Stehen Sie …
Nach dem Abitur werden Sie sicher eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Dies sind die …
Solange Sie unter 25 Jahre alt sind und sich in einer Ausbildung befinden, können Sie Kindergeld …
BAFöG erhalten Sie nur, wenn Sie kein oder nur ein minimales Einkommen haben und auch von Ihren …
Wer BAföG beantragt und nicht mehr im Elternhaus wohnt, erhält einen Mietzuschuss für die …
Das Studentenleben sieht nicht immer rosig aus; vor allem finanziell wird es manchmal sehr eng. …
BaföG und Bausparvertrag müssen sich nicht ausschließen. Allerdings müssen Sie von Anfang an …
Studieren kostet Geld. Wer die Studiengebühren, die Miete und seinen Lebensunterhalt nicht …
Wer eine Ausbildung beginnt, benötigt eine finanzielle Grundausstattung, möglicherweise für …
Während einer Ausbildung oder einem Studium ist es nicht einfach, für ausreichend …
Förderungen können nicht nur Studierende bekommen, auch Schüler anderer Schulen haben unter …
Längst nicht mehr nur an den Hochschulen oder Fachhochschulen lässt sich studieren. Neben diesen …
Mit dem KfW-Studienkredit erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Lebensunterhalt während der Zeit …
Der Ausdruck BAföG ist vor allem bei Studenten ein gängiger Begriff. Doch was bedeutet diese …
Eltern wissen, wie hoch die finanzielle Belastung sein kann, wenn das Kind eine Ausbildung macht …
BAföG ist der umgangssprachliche Begriff für Berufsausbildungsförderung. Eigentlich steht die …