Sie ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt: Kudzu. Was in Asien ein Heil - und Hauptnahrungsmittel ist, wächst den US-Amerikanern …
Kletterpflanzen
Eine Bereicherung für jeden Garten - Kletterpflanzen sind perfekt für die Mauerbegrünung oder dienen als attraktiver Sichtschutz am Spalier. Bei uns erfahren Sie Wissenswerte rund um Pflege, Schnitt und Blüte herkömmlicher und ausgefallener Kletterpflanzen. Wir erklären, wie Sie das Wachstum der Kletterer fördern, Wildwuchs eindämmen und Rankhilfen attraktiv begrünen.
Ranken an der Hauswand sind ein schöner Blickfang im Garten. Wichtig sind die richtige Befestigung und die Auswahl der Pflanzen.
Vor allem kahle Mauern können mit Kletterpflanzen schnell begrünt werden. Setzen Sie schnellwachsende Pflanzen und passende Rankhilfen ein.
Mehr zu Kletterpflanzen
Die Akebia Quinata ist eine aus Asien stammende Kletterpflanze, die Ihnen bei richtiger Pflege viele Jahre lang Freude bereiten wird, nicht nur zum …
Die Bougainvillea ist in vielen warmen Ländern als Kletterpflanze oder Zierstrauch beheimatet. In Deutschland wird die Bougainvillea vorrangig als …
Sie liebt es sonnig und warm - die Bougainvillea. Wenn Sie diese schöne Pflanze kaufen wollen, dann sollten Sie bedenken, dass Sie dem hübsch …
Die Bougainvillea vermehren zu wollen, stellt keine allzu hohen Ansprüche an jemanden, der bereits etwas Erfahrung mit Pflanzen sammeln durfte. Auch …
Eine Bougainvillea blüht normalerweise sogar mehrmals in einem Jahr. Wenn sie dies nicht tut, kann es entweder am falschen Standort, an der falschen …
Die Dipladenia blüht ohne Unterbrechung vom Frühling bis zum Herbst und ist mit ihren großen Blüten ein schöner Schmuck für Terrasse und Balkon. Sie …
Diesmal handelt es sich bei der "Blauen Mauritius" nicht um die berühmte Briefmarke, sondern um eine wunderschöne Pflanze. Bei guter Pflege ist sie …
Die Dipladenia ist eine aus Südamerika stammende Rankpflanze. Diese Pflanze gehört zu den Hundsgiftgewächsen und ist - wie der Name schon sagt - …
Echter Jasmin ist vor allem für seinen starken Duft bekannt, der sich im ganzen Garten oder in der ganzen Wohnung ausbreitet. Er ist eine …
Weil die Bougainvillea nicht winterhart ist, müssen Sie sie rechtzeitig einräumen und in einem frostfreien Raum weiter pflegen. Dort muss sie jedoch …
Wenn Sie nicht gerade Winterjasmin oder eine andere winterharte Sorte dieser Pflanzenart besitzen, ist ein Überwintern im Topf innerhalb der Wohnung …
Wenn Sie sich Sorgen machen um Ihren Jasminstrauch, dann bekommen Sie hier einige Pflegetipps - sowohl für den echten Jasmin als auch für den …

Die Jelängerjelieber Pflanze ist eine beliebte Gartenpflanze, die man in den meisten Grünoasen antrifft. In dieser Anleitung können Sie nachlesen, …
Der Knöterich umfasst ungefähr dreißig Arten und gehört zur Gattung Persicaria. Der immergrüne Schneckenknöterich (persicaria affinis) ist aufgrund …
Solanum Jasmin ist eine beliebte Zierpflanze für Garten, Balkon oder Terrasse. Wenn Sie über ein geeignetes Winterquartier verfügen, kann sie Ihnen …
Möchten Sie den Pfeifenstrauch, der auch winterharter Jasmin genannt wird, in Ihrem Garten beheimaten, so sollten Sie natürlich auch wissen, welchen …
Wenn das Wetter dunkel und grau wird, bringt der Winterjasmin mit seinen gelben Blüten Farbe in den Garten. Pflegen Sie den Zierstrauch gut und er …
Jasmin gehört zu den sommergrünen Pflanzen und kann bis zu 10 Meter hoch werden. Die Blume hat weiße und gut duftende Blüten. Zusätzlich bilden sich …
Kletterpflanzen können nicht nur im Sommer begeistern, sondern ebenso im Winter niedrigen Temperaturen trotzen und sich als Blickfang erweisen. …
Die Schwarzäugige Susanne ist dank der wunderschönen strahlenden Blüten eine der beliebtesten Kletterpflanzen in den Gärten und auf Balkons. Die …