Weintrauben lassen sich einfach vermehren, wenn Sie dazu Stecklinge nutzen. Auch als Anfänger …
Wein
Seien Sie Ihr eigener Winzer - Welche Weinsorten gibt es? Eignen sich alle Rebsorten für den Hobby-Anbau? Wie viel Zeit muss ich für den Weinbau einplanen? Wir beantworten Ihre Fragen! Hier gibt's hilfreiche Tipps für den Weinanbau in Eigenregie – Pflanz- und Pflegeanleitungen für den Rebanbau inklusive.
Für Sie entdeckt
Sind Ihre Weintrauben mit Mehltau befallen, müssen Sie rasch handeln, um die Pflanzen nicht zu …
Alle Artikel zum Thema Wein
Die Weinrebe ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Mit seinen großen Blättern bietet sich das Rankgewächs …
Weinkrankheiten vorbeugen und bekämpfen - so gelingt es: Wird Wein nicht sorgfältig und vor allem richtig …
Schön, wenn man an einer Weinrebe eigene Trauben ernten kann. Doch vor der Ernte ist es nötig Weinpflanzen …
In Regionen, wo die Herstellung von Rebensaft Tradition hat, kann man Weintrauben sogar in Gärten, auf …
Wer sich ein südliches Flair im Garten wünscht, für den sind Weinreben eine zweckmäßige Investition. Zwar …
Obst ist häufig mit giftigen Stoffen von Pflanzenschutzmitteln behaftet. Deshalb ist es wichtig, dass man …
Wilder Wein schmückt nicht nur Gartenzäune, Lauben und Hausmauern, sondern ist auch sehr pflegeleicht. …
Wilder Wein ist der umgangssprachlich gebräuchliche Name für verschiedene Pflanzen die der Familie der …
Im eigenen Garten Tafeltrauben ernten zu können, ist eine feine und gesunde Sache. Damit die Weinreben bei …
Die Weinherstellung ist eine Technik, die seit Jahrtausenden gepflegt wird. Wenn Sie als Anfänger damit …
In südlicheren Gegenden Deutschlands kann es sich durchaus lohnen, im Garten ein paar Weinreben zu …
Haben Sie Weinreben in Ihrem Garten gepflanzt, die Ihnen über den Kopf wachsen? Schön, wenn der Wein gut …
Das regelmäßige Zurückschneiden von Waldreben ist äußerst empfehlenswert. Die holzigen bis krautigen …
Neben Efeu ist Wilder Wein sehr beliebt bei der Begrünung einer Hauswand. Er ist besonders im Herbst schön …