Top-Artikel
Top-Artikel
1:40

Wenn Ihre Zwiebeln reif sind, sollten Sie sie ernten. Dabei ist der richtige Erntezeitpunkt sowie sachgemäßes Lagern …

Schalotten müssen Sie pflanzen, denn ihre Vermehrung erfolgt über die Zwiebeln. Mit wenigen Tipps gelingt diese auch …

Die Heilbolle ist eine robuste Pflanze, die aus Südafrika stammt. Wenn Sie das Zwiebelgewächs gut pflegen, entwickelt sie …

Speisezwiebeln dürfen in keiner Küche fehlen. Sie lassen sich im Frühling und im Herbst pflanzen, sodass Sie das ganze Jahr …

Zwiebeln sind das Gemüse Nummer eins auf deutschen Tellern und zudem noch richtig gesund. Erfahren Sie, wie Sie das …

Top-Artikel

Das Platzen von Tomaten am Strauch hat unterschiedliche Ursachen. Die Art und die Form der Risse hilft, diese zu erkennen …

Top-Artikel
1:46

Pflücksalat ist eine Variante des Kopfsalats, die jedoch keinen Salatkopf ausbildet, sondern einzelne Blattrosetten. Wer …

Rucola gilt wegen ihrer Würze als schmackhafter Salat, der für viele Speisen, besonders für Pasta und Pizza, verwendet …

Kaum ist der Setzling in der Erde, kommen die ersten Salatschädlinge und lassen ihn welken oder fressen ihn gar auf. Kennen …

Top-Artikel
2:21

Hätten Sie es gewusst? Rhabarber ist ein Gemüse. Damit Anbau und Verarbeitung gelingen, beachten Sie beim Ernten ein paar …

Rhabarber ist als Kompott und auch als Kuchenbelag ein begehrtes Gewächs. Für wohlschmeckende und dicke Stangen sollten Sie …

3:30

Rhabarber lässt sich relativ einfach pflanzen und pflegen. Und mit etwas Umsicht können Sie schon im ersten Jahr einige …

Top-Artikel
Top-Artikel

Peperoni lassen sich in kühlen Räumen überwintern. Wenn Sie eine Sorte besitzen, die Sie mögen, starten Sie einen Versuch.

Paprika sind eine Bereicherung für jedes Gericht. Ob im Eintopf oder auf dem Grill - die grünen, gelben, orangefarbenen …

Wussten Sie, dass der aus Südamerika stammende Paprika zu den weltweit ältesten Kulturpflanzen zählt? Kaum jemand denkt …

Paprika, egal ob in Form von Gemüse- oder Gewürzsorten, gedeiht ausgezeichnet im Garten und im Topf. Das Kultivieren …

Paprika ist von der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Wenn die Pflanze blüht und Früchte trägt, schmückt sie auch …

Top-Artikel

Der beliebteste Kürbis in Deutschland, der Hokkaido, lässt sich leicht im Garten pflanzen. Lediglich Platz benötigt er mehr …

Um aus Kürbiskernen Pflanzen zu ziehen, müssen Sie kein großer Gärtner sein. Doch eines sollten Sie ausreichend haben: …

Top-Artikel
1:17

Wann pflanzt man Kartoffeln am besten im Garten? Dazu gibt es einfache Regeln und die eigene, schmackhafte Ernte wird Sie …

Ob frühe oder späte Kartoffeln, am besten sind sie aus dem eigenen Garten. Nun möchten Sie Ihre Kartoffeln ernten und …

Top-Artikel
2:44

Der erfolgreiche Anbau von Gurken fordert etwas Aufwand. Möchten Sie die Ernte durch Ausgeizen verbessern, sollten Sie …

Gurken aus eigenem Anbau sind der Traum vieler Hobbygärtner. Die Gurkenwelke kann innerhalb kurzer Zeit alles vernichten, …

Gurken benötigen viele Nährstoffe. Für eine gute Ernte müssen Sie die Pflanzen düngen. Doch Achtung, sie vertragen nicht …

Da Gurkenpflanzen lange und rankenden Triebe ausbilden, benötigen Sie Platz und vor allem eine Rankhilfe. Diese können Sie …

Mehr zu Gemüse

Erbsen sind eine Delikatesse. Die Aussaat des anspruchslosen Gemüses ist einfach und bringt gute Ernten zum Frischverzehr oder Konservieren.

Radieschen anbauen - Anleitung1:14

Radieschen anbauen lohnt sich in jedem Garten und selbst auf dem Balkon. Schon wenige Wochen nach der Aussaat können Sie das Gemüse ernten.

Den grünen Daumen hat ja bekanntlich nicht jeder. Doch auch denen, die ihn haben, passiert es das ein oder andere Mal, dass eine Pflanze aus mehr …

Der Anbau von leckerem Brokkoli im heimischen Garten ist unproblematisch, auch wenn er etwas anspruchsvoller in der Pflege ist als andere Gemüsearten.

Fenchel ist eine beliebte, gut verdauliche Gemüsepflanze, die sich hervorragend in der Küche verwenden lässt. Egal, ob als Gemüse aus Topf oder …

Karotten pflanzen - so gelingt's2:15

Sie möchten immer einen kleinen Vorrat an frischen Karotten im Haus haben? Leider können Sie Karotten nicht pflanzen, denn einmal aus der Erde …

Kohlrabi pflanzen - Pflegeanleitung 1:52

Kohlrabi schmeckt lecker, ist gesund und relativ anspruchslos beim Anpflanzen und bei der Pflege. Insofern ist Kohlrabi ein hervorragendes Gemüse, …

Was gibt es Schöneres, als eigenes Gemüse zu ernten? Radieschen eignen sich gut für Gartengemüse-Einsteiger, da sie besonders einfach zu ziehen sind.

Radieschen pflanzen - so gelingt's2:20

Radieschen können Sie ganz einfach bei sich im Garten oder sogar im Blumenkasten pflanzen. Ohne viel Pflege können Sie eine gute Ernte erwarten.

Rote Bete ist nicht nur gesund, sondern auch unkompliziert im Anbau. Daher ist sie ein ideales Gemüse für den Garten. Fällt die Ernte in die Monate …

Sie haben Spinat in Ihrem Garten gepflanzt und möchten diesen nun ernten? Vielleicht fragen Sie sich, wie Sie die dunkelgrünen Blätter am besten …

Staudensellerie ist gesund und äußerst aromatisch. Haben Sie ein Gartenbeet, können Sie ihn mit etwas Geduld und Pflege selbst anbauen.

Staudensellerie putzen - so gelingt's1:35

Staudensellerie ist beliebt als Rohkost in Salaten und zum Dippen, gedünstet als Gemüse oder gekocht in Suppen. Sein würziger und trotzdem milder …

Die Zucchinipflanze ist sehr genügsam, was die Pflege betrifft. Allerdings sollten Sie beim Anbau auf ausreichend Platz für jede Pflanze achten.

Sie möchten Ihren Speiseplan mit selbst gezogenem Gemüse bereichern und Zuckererbsen anbauen? Dann suchen Sie sich dafür in Ihrem Gartenbeet einen …

Stellen auch Sie sich manchmal die Frage, ob jeden Tag Gemüse auf dem Speiseplan nicht doch etwas zu viel des Guten ist? Dass Gemüse gesund ist, ist …