Hat Ihr Buchsbaum braune Blätter, sorgen Sie für ausreichend Wasser und einen geeigneten Standort. …
Buchsbaum
Der figurbetonte Allrounder für Ihren Garten - Der Buchsbaum ist eine beliebte Pflanze zur Gartengestaltung. Durch seine Schnittverträglichkeit eignet sich Buchs ideal für den Formschnitt. Unsere Anleitungen für verschiedene Schnittformen und Figuren helfen Ihnen beim Schneiden. Erfahren Sie außerdem, wie Sie den Buchsbaum pflegen, winterfest machen und verschiedene Schädlingsarten bekämpfen.
Für Sie entdeckt
Der Buchsbaum ist vielseitig und beinahe ein Muss für jeden Garten. Hier erfahren Sie, wie Sie …
Alle Artikel zum Thema Buchsbaum
Wenn Ihr Buchsbaum gelbe Blätter hat, handelt es sich oft um Wassermangel. Ebenso könnte die Pflanze auch …
Schädlinge am Buchsbaum sind in vielen Fällen sehr hartnäckig, wie beispielsweise der Buchsbaumzünsler oder …
Besitzer von Buchsbäumen wissen, dass man beim Gießen seines Buchsbaums besondere Regeln einhalten sollte. …
Beeteinfassungen mit Buchsbaum sind typisch für Bauerngärten. Damit die niedrigen Hecken dicht und …
Der Buchsbaum ist eine tolle Pflanze, mit der Sie Ihren Garten, Balkon oder die Terrasse schmücken können. …
Was wird nicht alles aus aller Welt importiert? Leider ist auch vieles dabei, dessen Import nicht unbedingt …
Der Buchsbaum macht sich sehr gut als wirkungsvolles Gestaltungselement im Garten. Möchten Sie eine Hecke …
Der Buchs ist ein immergrünes und relativ robustes Laubgehölz. Obwohl der Buchsbaum sehr robust ist, ist er …
Buchsbaumpilz kann bei Buchsbäumen vermehrt auftreten. Allerdings können Sie schon während des Kaufs …

Eine perfekt in Form geschnittene Buchsbaumkugel ist eine edle Zierde für den Garten. Lange galt das …
Wenn Sie einen Buchsbaum mit einer Schablone schneiden, bekommt er eine gewisse Form und kann so zur Zierde …

Beim Buchsbaumfloh (Psylla buxi) handelt es sich um eine gelbliche bis hellgrüne Läuseart, die in ganz …
Buchsbäume müssen nicht unbedingt im Garten als Hecken gezogen werden. Wenn Sie einen Buchsbaum im Kübel …
Sie möchten eine Buchsbaumfigur in Ihrem Garten haben, trauen sich aber nicht so richtig an den …
Der Buchsbaum hat bekannterweise ein sehr langsames Wachstum. Daran können Sie nichts ändern. Sie können …
Der Buchsbaum ist eine immergrüne Pflanze und belebt daher auch im Winter noch Ihren Garten. Ausgepflanzt …
Die Buchsbaum-Motte - oder auch Buchsbaumzünsler genannt - ist ein nur schwer bekämpfbarer Schädling und …
Buchsbaum ist eine enorm vielseitig einsetzbare Pflanze - stark beschnitten kann sie als kleine …
Den Buxbaum gibt es in vielen Sorten, darunter auch Bodendecker und Büsche. Sie können als einzelne …
Ein Buchsbaumgarten ist schon eine sehr spezielle Art der Gartengestaltung. Da die Pflanze sich leicht in …
Der Buchsbaum ist anspruchslos. Dennoch braucht Buchs zu jeder Jahreszeit ein wenig Pflege, um gesund und …
Kaum ein Gartengehölz eignet sich so gut zum Schnitt, auch für außergewöhnliche Formen, wie der Buchsbaum, …
Sie möchten einen gut gedeihenden Buxbaum in Ihrem Garten beherbergen? Dann sollten Sie einige …
Ob als niedrige Hecke zur Beetbegrenzung oder als Solitär in Kugel- oder Kegelform - der Buchsbaum (oder …