Möchten Sie fettfrei Fleisch zubereiten, benutzen Sie für die Zubereitung einen Bratschlauch. Fügen Sie die Zutaten hinzu, die Sie zusammen mit dem Fleisch genießen möchten. Fettige Pfannen, Spritzer beim Braten oder Verkrustungen gehören mit dem Bratschlauch der Vergangenheit an. Sie können Geflügel, Rind, Schwein und jede andere Art von Fleisch im Schlauch garen.
Fleisch im Schlauch zubereiten
Möchten Sie Fleisch im Bratschlauch zubereiten, benötigen Sie neben dem Schlauch auch Gewürze, Gemüse und Flüssigkeit.
-
Echten Bratschlauch kaufen. Besorgen Sie sich im Supermarkt explizit ausgeschriebenen Bratschlauch. Verwenden Sie keine anderen Schläuche oder Folienbeutel.
-
Fleisch würzen. Würzen Sie das Fleisch nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Paprika oder anderen Gewürzen. Oder bestreichen Sie es mit einer vorbereiteten Marinade.
-
Schlauch abschneiden. Schneiden Sie ein Stück Schlauch von der Rolle ab. Er sollte mindestens 20 Zentimeter länger als das Fleisch sein.
-
Ein Ende verschließen. Am Schlauch befindet sich eine Schleife zum Zubinden, mit der Sie ein Ende verschließen. Achten Sie darauf, dass sich die Schweißnaht des Schlauchs dabei oben befindet.
-
Fleisch in Bratschlauch legen. Geben Sie jetzt den vorbereiteten Braten in den Schlauch sowie eventuell zusätzliche Kräuter oder Gemüse.
-
Flüssigkeit hinzufügen. Für das Garen im Ofen ist Flüssigkeit sehr wichtig. Fügen Sie daher, je nach Fleischgröße, ein bis drei Esslöffel Wasser, Wein, Fond oder Ähnliches hinzu.
-
Anderes Ende verschließen. Binden Sie das andere Ende zu und achten Sie darauf, dass sich genügend Luft im Schlauch befindet.
-
Luftlöcher in Folie schneiden. Schneiden Sie quer zur Schweißnaht an zwei Stellen einen Zentimeter tief Luftlöcher in die Folie.
-
Schlauch auf Backblech legen. Legen Sie das Fleisch auf ein Backblech und heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
-
Blech in Ofen schieben. Schieben Sie das Blech auf der unteren Schiene in den Backofen.
-
Fleisch garen. Garen Sie das Fleisch bei maximal 200° Grad und schalten Sie keinen Grill hinzu. Richten Sie sich bei der Bratzeit nach den Angaben auf der Schlauchverpackung.
-
Schlauch aufschneiden. Nehmen Sie das fertige Fleisch aus dem Ofen und schneiden Sie den Bratschlauch auf.
-
Flüssigkeit abgießen. Den eigenen Saft, die Soße oder das Gemüse gießen Sie in ein Gefäß.
-
Braten servieren. Durch das Braten im Eigensaft ist das Fleisch schön saftig und kann nun von Ihnen serviert werden.
Der Bratschlauch sorgt dafür, dass Ihr Schweinebraten schön saftig bleibt und somit zu einem …
Tipps für die Zubereitung im Bratschlauch
Damit das Fleisch nach dem Garen ganz Ihrem Geschmack entspricht, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Für mehr Aroma, erst Gemüse und dann Fleisch in den Schlauch geben.
- Beim Verschließen zu lange Verschlussenden abschneiden, damit Folie nicht an Ofenwänden schmilzt.
- Bratzeit richtet sich nach Höhe und Gewicht des Fleisches.
- Richtwert: Je Zentimeter Höhe etwa 12 bis 15 Minuten garen.
- Konkrete Angaben befinden sich auf der Bratschlauchverpackung.
- Nach halber Garzeit kann die Temperatur um 20 bis 40 Grad heruntergedreht werden.
- Wird auf Bratfett, Öl oder fetthaltige Marinade zum Einschmieren verzichtet, ist das Gericht kalorienärmer als normal zubereitete Braten.
- Durch schonende Garung bleiben mehr Vitamine und Nährstoffe enthalten.
Nutzen Sie den Bratschlauch für die Zubereitung von zartem Geflügelfleisch und reichlich Gemüse, können Sie sogar eine eigenständige Mahlzeit anrichten. Probieren Sie verschiedene Gerichte aus und lassen Sie es sich schmecken.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?