Schweinebraten langsam zu garen, wird auch Niedrigtemperaturgaren genannt. Gute Fleischqualität vorausgesetzt, …
Schwein
Mehr zu Schwein
Mit einem Sauenfilet können Sie für wenig Geld einen herrlichen Sonntagsbraten zubereiten. Das Filet der älteren Sau ist größer und …
Kasslerbraten mit Sauerkraut ist ein einfaches Gericht, das besonders im Winter sehr gut schmeckt. Probieren Sie es einmal aus.
Sauerkraut und Kassler sind eine optimale Kombination. Bereiten Sie Sauerkraut und Kassler nach bayrischer Art zu, kommt bei Ihnen ein …
Das Schweizer Rippli gehört in die herzhafte Küche. Es hat viel Geschmack und passt zu verschiedenen Beilagen. Das Kochen geht einfach.
Gegrilltes Spanferkel ist ein deftiges und unheimlich leckeres Gericht. Wenn Sie eines zubereiten wollen, finden Sie hier ein gutes Rezept.
Spanferkel oder Milchferkel sind junge Hausschweine. Sie werden noch gesäugt. Im Alter von etwa sechs Wochen werden sie geschlachtet. …
Ein knuspriges Spanferkel vom Grill ist das Highlight einer jeden Party, denn es gibt Fleisch satt. Natürlich kann das Spanferkel ohne …
Wer gerne grillt und viele Gäste bewirten muss, liegt mit einem Spanferkel genau richtig. Das Würzen ist hier das Besondere. Sie dürfen …
Ein Geburtstagsessen für 30 Personen ist nicht einfach zuzubereiten, da man nur ganz selten für so viele Personen kocht.
Haben Sie sich dazu entschieden, gebratene Stelze mit Semmelknödeln zu servieren, so gibt es sowohl für die Fleischzubereitung eine …
Aus Schweinefleisch lassen sich zahlreiche schmackhafte Gerichte zubereiten. Es eignet sich zum Schmoren, Braten, Grillen, Räuchern, …
Damit Sie Ihrer Familie mal wieder ein richtig leckeres Kotelett zubereiten können oder beim nächsten Grillfest mit Freunden punkten …
Schweinelachsbraten ist besonders zart und fettarm. Da das Fleisch leicht trocken wird, empfiehlt es sich, den Schweinelachs als ganzen …
Schweinebäckchen sind ein heute kaum mehr bekanntes Gericht, das es früher häufig an Schlachttagen gab. Entgegen landläufiger Meinung …
Minutensteaks können ein schnelles und leckeres Essen sein. Doch nur mit der richtigen Vorgehensweise gelingt es mühelos und schnell …
Ein Schweinesteak darf auf keinen Fall zu blutig, aber auch nicht durchgegart sein. Wenn Sie es richtig braten, ist es innen saftig und außen kross.
Schweinerouladen oder Rindsrouladen lassen sich aus dünnen Fleischscheiben entweder mit oder ohne Füllung zubereiten. Bekannter sind …
Haben Sie schon mal Schweinelendchen zubereitet und möchten nun mal ein anderes Rezept ausprobieren? Wie wäre es dann, wenn Sie das …
Frische Lende vom Schwein können Sie vor dem Garen noch in eine Marinade einlegen, damit das Fleisch schön würzig und auch zart wird. …
Möchten Sie einen saarländischen Klassiker zubereiten, so schmeckt Ihnen sicherlich der Schwenker richtig gut. Wie Sie zunächst die …
Ein deftiges Essen am Sonntag, dazu gehört auch ein guter Schweinebraten. Doch wie mariniert man Schweinefleisch am besten? Ein …
Kotelett ist Schweinefleisch, das fast jeder gerne isst. Koteletts lassen sich sehr leicht zubereiten und mit unterschiedlichen Beilagen servieren.
Ein Kotelett sollte immer paniert werden, denn dadurch bleibt es saftiger und zarter. Außerdem geht der Fleischsaft in die Kruste, was …
Durch das Garen im Backofen bleibt ein Kotelett zart und saftig. Zuvor müssen Sie es lediglich würzen und kurz in der Pfanne anbraten.
Ein Schnitzel wie kein anderes. Gefüllt mit Schinken und Käse ist diese ganz besondere Mahlzeit - das Cordon Bleu - nicht mehr …
Vom Aussehen her ähnelt ein Cordon bleu einem zu dick geratenen, reichlich panierten Schnitzel. Doch beim ersten Bissen stellt sich …
Ein leckeres, selbst gemachtes Cordon bleu lässt sich auch im Backofen zubereiten. Das erspart Ihnen ein wenig Arbeit und ist auch für …
Wenn Sie aus einem Schweineschnitzel ein leckeres Cordon bleu zubereiten möchten, müssen Sie in das Fleisch zuerst eine Tasche …
Haxen können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Je nach Vorliebe können sie in der Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill gegart …
Haben Sie Appetit auf eine deftige Hausmannskost, wie wäre es, wenn Sie hierzu knusprige Haxen braten würden? Dieses Fleisch schmeckt …
Dicke Rippe kann zu Vielem serviert werden. Möchten Sie insgesamt vier Personen mit einer leckeren Speise verwöhnen, so geht das mit dem …
Ideal für Feiern jeder Art: der Spanferkelrollbraten aus dem Ofen. Er lässt sich gut vorbereiten und verschafft durch die schonende und …
Karbonadenbraten wird auch als Kotelettbraten bezeichnet und kann mit Hilfe der verschiedensten Rezepte zubereitet werden.
Sie essen gerne herzhafte Gerichte und sind auf der Suche nach einem einfachen Rezept? In der folgenden Beschreibung finden Sie ein …
Eine gebratene Schweinelende ist bei Fleischliebhabern immer willkommen. Richtig zubereitet schmeckt das Fleisch saftig und zart. Ein …
Sie möchten eine Schweinelende im Ofen zubereiten, haben dies aber noch nie gemacht und wissen nicht genau, wie es geht? Mit dem …
Sie möchten Ihre Familie mit einem besonders zarten Stück Fleisch, einer Schweinelende, verwöhnen. Schön saftig soll sie serviert …
Schweinelende lässt sich besonders zart und wohlschmeckend im Backofen zubereiten, wenn Sie dafür die Niedrigtemperaturmethode nutzen.
Sie bekommen Gäste und suchen nach einem Essen, dass ohne großen Zeitaufwand zubereitet werden kann. Versuchen Sie doch mal einen …
Prinzipiell gelingt eigentlich jeder Braten bei niedrigen Temperaturen im Backofen besonders zart, und ein Schweinerollbraten mit …
Viele, die einen Braten zubereiten, stellen diesen so her, dass er nach dem Anbraten in einer Soße fertiggegart wird. Der Grund dafür …
Schinkenbraten ohne Schwarte lässt sich am besten als Schmorbraten zubereiten. Durch die Zugabe von etwas Rotwein und Backpflaumen …
Rezepte mit Schweinezunge gehören zur deftigen Hausmannsküche. Zusammen mit Innereien werden die Zünglein gerne als Spezialität …
Sie haben Appetit auf Schweinslungenbraten und möchten diesen im Ganzen zubereiten? Am besten schmeckt der Braten, wenn er noch zart …
Schweinelachse können zu den unterschiedlichsten Gerichten verarbeitet werden. Da das Fleisch sehr zart ist, kann es in Scheiben …
Schweinshaxen kann man auf verschiedene Art und Weise zubereiten, man kann Sie kochen und braten und grillen. Eine gegrillte …
Sie wünschen sich endlich mal wieder eine richtig derbe Schweinshaxe, mit knuspriger Hülle, schmackhaft auf Sauerkraut mit …
Eine gelungene Schweinshaxe zeichnet sich durch eine knusprige Kruste aus. Diese erreichen Sie durch die Verwendung einer leckeren …
Einen leckeren Krustenbraten zuzubereiten ist ganz einfach, besonders die Zubereitung in einem Backofen. Im Backofen wird auch die …
Schon der Gedanke an einen Krustenbraten mit Honig lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diesem typisch bayrischen Braten mit …
Für Krustenbraten können Sie gepökelten Prager Schinkenbraten verwenden. Das Rezept ähnelt dem "normalen" Krustenbraten, ist aber durch …
Braten im Bratschlauch ist lecker und einfach gemacht. Sie müssen keinen großen Aufwand betreiben, kaufen Sie den Braten bereits fertig …
Bei der einen oder anderen Festlichkeit möchte man sicherlich gerne mal einen Rollschinken servieren. Aber wie soll man den Rollschinken …
Ein Spießbraten kann in unterschiedlichen Methoden zubereitet werden. Dieser muss nicht unbedingt draussen am offenen Feuer gegart …
Möchten Sie einen leckeren Surfleisch-Braten aus Schweinefleisch zubereiten, so können das sogar ungeübte Köche mit einem einfachen …
Schweinerückenbraten mit Kette kann zum Beispiel im Backofen zubereitet werden. Besonders gut schmeckt dieser gefüllt.
Ein Weihnachtsbraten für 10 Personen - das kann schon eine Herausforderung sein. Probieren Sie das folgende Rezept für einen großen …
Für 15 Personen zu kochen, ist für jeden Nicht-Profi eine gewisse Herausforderung. Natürlich können Sie einen großen Topf Gulaschsuppe …
Der Braten zu Ostern muss nicht immer ein Lamm sein. Ein weiteres traditionelles Osterrezept ist ein Osterschinken. Der Schinken ist …
Man kennt ja die üblichen Essen, die an Weihnachten auf den Tisch kommen. Da ist die Gans, die Ente, der Karpfen oder die Pute. Doch …
Sie suchen nach einem wirklich traditionellen Rezept für Omas Rollbraten? Dann sind Sie hier richtig, denn mit dieser Kochanleitung …
Die Garzeit von Rollbraten unterscheidet sich nicht nur nach dem Gewicht des Bratens, sondern auch nach Fleisch- und Füllungsart.
Das Zubereiten eines Rollbratens ist gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Probieren Sie dieses Rezept für einen Rollbraten …
Es gibt zahlreiche Zubereitungsarten von Braten. Da wäre zum Beispiel ein Rollbraten im Backofen gegart, mit einer herrlichen Soße.
Möchten Sie Ihre Lieben mit einem leckeren Gaumenschmaus überraschen? Wie wäre es, wenn Sie Sahne-Geschnetzeltes mit Pilzen servieren …
Fleisch in einer Teighülle gebacken ist der Höhepunkt vieler festlicher Tafeln. Besonders beliebt ist Kasseler in Blätterteig, ein …
Kasseler ist gepökeltes und anschließend geräuchertes Schweinefleisch. Das schmackhafte Fleisch lässt sich gut im Brotteig "verstecken" und backen.
Einen leckeren Schmorbraten können Sie auch im Römertopf garen. Sie sollten beachten, dass der Römertopf, bevor Sie ihn in Gebrauch …
Sonntag ist Bratenzeit und für Braten gibt so viele leckere Rezepte, mit denen Sie die ganze Familie verwöhnen können. Ein superleckeres …
Kassler ist schnell zubereitet, selbst in einem Bratschlauch benötigt dieser nur wenig Garzeit. Der Vorteil dabei ist zugleich, dass Sie …
Beeindrucken Sie Familie und Gäste mit einem edlen Lachsbraten. Mit etwas Vorbereitung und diesem Rezept gelingt der Braten garantiert.
Lachsbraten im Bratschlauch ist ein klassisches Festtagsrezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist. Lesen Sie in dieser Anleitung, …
Braten Sie Ihren nächsten Schweinerücken doch mal im Sous Vide Verfahren. Rezepte dazu finden Sie in der nachfolgenden Erklärung oder im Internet.
Die Zubereitung von Spießbraten geschah früher über offenem Feuer. Das Fleisch wurde auf einen Spieß gesteckt und gegrillt. Heute …
Der über offenem Feuer auf einem Stock gegrillte Spießbraten gehört zu den ältesten Fleischzubereitungsarten der Welt und geht zurück …
Sind Sie auf der Suche nach dem Zubereitungsweg für Prager Schinken, so hat Ihre Suche nun ein Ende. Das Zubereiten ist wirklich ein Kinderspiel.
"Rippchen mit Kraut" - das Traditionsgericht im Frankfurter Raum. Dabei werden gepökelte Koteletts vom Schwein, die "Rippchen", in …
Rippchen können sowohl im Backofen als auch auf dem Grill kross zubereitet werden. Zudem haben Sie den Vorteil, dass wenn Gäste geladen …
Das Rezept für geräucherte Rippchen mit Sauerkraut und Klößen zählt eher zur deftigeren Kategorie und zur traditionellen Hausmannskost. …
Ob vom Grill oder aus dem Backofen - Spareribs sind eine leckere Alternative zu Würstchen und Steaks. Doch wie werden die Rippchen …
Leckere Spareribs gehören im Sommer zur Grillsaison. Doch auch im Winter müssen Sie nicht darauf verzichten, denn mit der richtigen …
Möchten Sie ein typisches Südstaaten-Barbecue mit Freunden veranstalten? Dann können Sie zum Beispiel ein Pulled Pork zubereiten. Pulled …
Falls Sie nach einem Rezept für ein herzhaftes Essen suchen, das auch noch schnell zubereitet ist, kann Kassler mit echten rohen …
Kassler ist gekocht leichter verträglich und weniger mit karzinogenen Stoffen belastet als Kassler, das gebraten wurde. Wenn Sie Ihr …
Kassler ist schnell zubereitet und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Wie lange Sie Kassler kochen müssen, hängt in erster Linie vom Gewicht ab.
Kassler ist gepökeltes oder geräuchertes Schweinfleisch. Ein Krustenbraten schmeckt erst wirklich lecker, wenn die Schwarte wirklich …
Kassler ist ein herzhaftes Stück Fleisch, das durch seine Vorbereitung einige Küchenvorteile mitbringt. Der fertige Braten schmeckt warm …
Schweinemedaillons sind schnell gebraten und bei fast allen Fleischessern sehr beliebt. Leckere, saftige Medaillons vom Schwein sind …
Wer auf eine kalorienbewusste Ernährung achtet, greift zum Schweinefilet mit einem sehr geringen Fettanteil von 267 kcal pro 100 Gramm. …
Als Lummersteak wird eine dünne Scheibe des mageren Schweinerückens bezeichnet. Dieses Stück Schweinefleisch ist besonders knochen- und …
Ein Schweinskarree ist ein Teilstück des Schweinerückens. Werden die Knochen mit dem daran haftendem Fleisch nicht von einaneinander …
Ein Salzbraten ist nicht nur lecker. Aufgrund der verhältnismäßig zügigen Herstellung eignet er sich als edles und zugleich preiswertes Gericht.
Weihnachten steht vor der Türe und Sie erwarten Gäste zum Essen. Darauf, ein mehrgängiges Menü als Weihnachtsessen zuzuzubereiten, haben …
Eine zarte Lende vom Schwein lässt sich toll im Backofen garen. Serviert mit einer leckeren Pfefferrahmsoße und einer Beilage nach Ihrem …
Wie zu anderen besonderen Anlässen stellt sich auch zum Osterfest oft die Frage: "Was kochen wir Ostern eigentlich?" Das Essen soll …
Der Grünkohl ist ein beliebtes Wintergemüse. Vor allem in der Weihnachtszeit gehört Grünkohl einfach dazu. Hier ein Rezept, wie es Ihnen …
Hängebauchschweine kommen aus Vietnam. Es handelt sich hierbei um eine aus den dort lebenden Wildschweinen gezüchtete Hausschweinrasse.
Sie möchten ein Schwein schlachten lassen, um es anschließend als Schweinebraten oder Ähnliches genießen zu können? Kein Problem. Wenn …
Eisbein mit Sauerkraut gilt als typisch deutsch, aber nur noch wenige kochen es regelmäßig. Dabei ist es gar nicht schwer, es richtig zu …
Als deftige Hausmannskost war Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffelbrei ein Sonntags-Essen für die ganze Woche körperlich hart …
Gepökeltes Eisbein (auch Surhaxe genannt) schmeckt hervorragend und ist einfach zuzubereiten. Dass es recht fett ist, macht nichts. Sie …
Eisbein wird in der Regel im Schnellkochtopf zubereitet. Als Alternative und völlig neuer Geschmack, können Sie das Eisbein auch im …
Geschmortes Eisbein ist bei Anhängern der deftigen Küche besonders beliebt. Das Fleisch wird bei diesen Rezepten besonders zart und bleibt saftig.