Ein Stör ist ein großer bis sehr großer Knochenfisch, den es - wie vermutet wird - bereits seit 250 …
Rezepte
Das Neueste für Sie ausgewählt

Wohin mit frisch gepflückten Früchten aus dem Garten? Die erste Wahl fällt meist auf die Marmelade. So lässt …

Wenn es beim Kochen einmal schnell gehen soll, dann machen Sie doch Hackfleisch in Blätterteig. Es ist …
Salzbrezeln eignen sich gut für den kleinen Hunger und sind auch als Partysnack sehr beliebt. Um sie selbst …

Ein Perlhuhn hat zartes und würziges Fleisch und ist daher bei Feinschmeckern beliebt. Probieren Sie dieses …
Die klassische Pizza ist rund. Allerdings gibt es Pizza oft rechteckig, nämlich vom Blech, vor allem wenn …

Sie wünschen sich endlich mal wieder eine richtig derbe Schweinshaxe, mit knuspriger Hülle, schmackhaft auf …
Nein, Sie werden hier kein besonderes Lachsfilet-Rezept finden, sondern eine Zusammenstellung …

Diese italienische, genauer gesagt sizilianische Spezialität, ist eine kleine, herzafte Köstlichkeit, die …
Lachsbraten im Bratschlauch ist ein klassisches Festtagsrezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist. …
Ein cremig-süßer Erdbeerkuchen muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Ein glatter Rührteig für den Boden, …
Mit Fertig-Pizzateig sparen Sie sich die mühseligste Arbeit beim Pizzabacken und können Ihren Belag trotzdem …
Italienische Pizza ist wohl das beliebteste belegte Fladenbrot, das es gibt. Aus der internationalen Küche …

Die echte Zwetschge wird auch Zwetsche oder Zwetschke genannt. Von den Pflaumen unterscheidet sie sich …

Roastbeef zart und rosa zu braten, gelingt am besten im Backofen bei niedrigen Temperaturen. Nehmen Sie sich …
Wollen Sie eine serbische Bohnensuppe auf vegetarische Art und Weise für 5 Personen zubereiten, dann geht …

Schokofrüchte sind vor allem durch Kirmes und Weihnachtsmärkte bekannt. Dort werden die Fruchtspieße meist …
Marinierte Schweinesteaks sind ideal für den Grill (und natürlich auch für die Pfanne). Und wenn die …

Am bekanntesten ist Aal in geräucherter Form. Aber auch ungeräuchert können Sie sich mit den richtigen …

"Entrecôte" bzw. "Entrecote" ist der französische Name für das Zwischenrippenstück beim Rind, aus dem …