Eine Rechnung zu fakturieren, bedeutet nicht anderes, als die jeweilige Rechnung für den Kunden zu erstellen …
Buchhaltung, Steuer & Co
Das Neueste für Sie ausgewählt
Innerhalb der kaufmännischen Mathematik ist es notwendig, mit Zinsformeln zu rechnen, um Erträge aus …
Möchten Sie wissen, was Sachgemeinkosten sind und welchen Einfluss sie auf betriebliche Entscheidungen …
Jeder, der eine Bilanz anfertigt, wird sich vielleicht fragen, was ein kumulierter Umsatz ist. Beachten Sie …
Nach § 240 HGB ist jeder Kaufmann dazu verpflichtet, bei der Gründung der Firma und am Ende eines …
Als Unternehmer müssen Sie die Preise für Ihre Waren und Dienstleistungen kalkulieren. Mit den …
Einen Rentenversicherungsausweis hat jeder gesetzlich Rentenversicherte. Wenn Sie sich neu bewerben, wird …
Wer für innergemeinschaftliche Lieferungen eine UID-Nummer des Geschäftspartners benötigt, kann diese …
Der Sozialversicherungsausweis ist sozusagen die Visitenkarte. Wer einen neuen Job antritt, muss diesen …
Seit mehreren Jahren versuchen die Finanzbehörden die Lohnsteuerkarte in der bisherigen Papierform durch …
Ohne Sozialversicherungsnachweis geht im Arbeitsleben nichts. Wenn Sie eine neue Stelle antreten, müssen Sie …
Eine Bilanz muss von Ihnen erstellt werden, wenn der Umsatz oder der Gewinn Ihres Unternehmens die …
Investieren bedeutet, Kapital oder Wertgegenstände einsetzen, um neue Gewinne zu erzielen. Das klingt …
Kalkulieren ist nicht nur rechnen - es ist viel mehr eine Mischung aus berechnen, abschätzen, Daten sammeln …
Unter 800-Euro-Jobs versteht man Beschäftigungen bei denen der monatliche Verdienst zwischen 400 und 800 …
Im Sprichwort "Außer Spesen nichts gewesen" verbirgt sich die Bedeutung des Wortes Spesen. Mit Spesen werden …
Kleinunternehmen sind Unternehmen, die einen Vorjahresumsatz von 17.500 Euro nicht übersteigen und im …
Die Finanz- und Ertragskraft eines Unternehmens hat enorme Bedeutung für Investoren, Aktienkäufer und …
Anfahrtskosten berechnen ist für manche ein rotes Tuch. Aber eigentlich ist das ganz leicht. So rechnen Sie …