Im Geschäftsalltag werden Sie immer wieder Unterschriften begegnen, die den Zusatz i.V., i.A. oder ppa …
Berufsleben
Das Neueste für Sie ausgewählt
Beim Wechsel der Arbeitsstelle müssen Sie darauf achten, dass Ihnen Ihr bisheriger Arbeitgeber eine …
Bei der Stenografie handelt es sich um eine Schnellschrift, die früher zur Aufnahme von Briefen genutzt …
Nicht nur private Fahrzeuge, sondern auch LKW können mit einem Routenplaner ihre Strecken planen. Dies ist …
Wer mit 63 Jahren arbeitslos wird, hat auf dem Arbeitsmarkt oft keine guten Chancen mehr. Wenn Sie sich für …
Wer künftig als Kassiererin oder Verkäuferin arbeiten möchte, sollte schon vorher das Kassieren üben. So …
Als Handwerker können Sie Ihren Kunden natürlich auch die Anfahrtskosten in Rechnung stellen. Dabei sollten …
Sie müssen über ein vergangenes Projekt einen Reflexionsbericht verfassen, wissen aber nicht, wie Sie dabei …
Fahrtgeld wird von manchen Arbeitgebern zur Entlastung der Mitarbeiter gezahlt. So kann die finanzielle …
Wenn Sie einen Text unterschreiben, übernehmen Sie die Verantwortung für den Inhalt. Sind in Ihrem Betrieb …
In vielen Betrieben ist es üblich, in regelmäßigen Abständen die Mitarbeiter zu beurteilen. In einem …
Im Personalentwicklungsplan werden die optimalen Kompetenzen der Angestellten zusammengefasst. Hierbei wird …
Nichts ist ärgerlicher, als wenn Sie Ihr Gehalt zu spät erhalten und einen finanziellen Engpass erleiden. …
Wenn die Minuten und Sekunden zähflüssig von der Uhr zu tropfen scheinen, kann dies eine Qual sein - …
Wer seine Krankmeldung zu spät abgegeben hat, muss nicht sofort eine Kündigung befürchten. Sie können stets …
Zum Oberkommissar können Sie bei der Schutzpolizei, der Bundespolizei oder im Kriminaldienst der Polizei …
Wer gesundheitlich lange nicht in der Lage war, seinen Beruf auszuüben, kann, sobald es ihm nach langer …
Eine Gehaltserhöhung nach einem Jahr ist nichts besonderes. Dies sehen zumindest die Arbeitnehmer so, doch …
Jeder Arbeitnehmer, der aus einem Unternehmen ausscheidet, hat einen Rechtsanspruch auf ein …
Sie haben in jeder Situation die Chance einer Stellungnahme. Sie müssen sich einer Sache nicht blindlings …