Was Sie benötigen:
- Kontodaten des Empfängers
- Bargeld
Eine Barüberweisung geht sehr schnell, Sie müssen lediglich das Geld bar bei der Bank einzahlen und das Empfängerkonto angeben.
So lassen Sie eine Barüberweisung vornehmen
- Erfragen Sie die Kontodaten des Empfängers. Sie benötigen die Kontonummer, die Bankleitzahl und den Namen des Kontoführers. Oftmals müssen Sie darüber hinaus einen Verwendungszweck angeben, dies erleichtert dem Empfänger, den Betrag richtig zuzuordnen.
- Gehen Sie zu einer Bank und geben Sie Ihre Barüberweisung in Auftrag. Fragen Sie, wie hoch die Gebühr für die Durchführung dieser Barüberweisung ist. Die Banken nehmen hierfür Gebühren in unterschiedlicher Höhe. Dies liegt vor allem daran, dass dies keine Serviceleistung für Ihre Kunden ist, sondern Sie unabhängig davon, ob Sie Kunde der jeweiligen Bank sind, eine Barüberweisung durchführen lassen können.
- Nun geben Sie dem Bankangestellten die Empfängerdaten bekannt. Achten Sie darauf, dass Sie den Betrag richtig angeben und die Daten fehlerfrei sind. Überprüfen Sie diese Angaben immer. Nun müssen Sie den Betrag einzahlen.
- Die Bank wird den Betrag in Kürze dem Empfängerkonto gutschreiben. Sie können direkt an dem Bankschalter fragen, wie lange dies etwa dauern wird.
- Informieren Sie gegebenenfalls den Empfänger, darüber, dass Sie die Zahlung per Barüberweisung getätigt haben. Dies kann gerade wenn Sie beispielsweise etwas bei eBay gekauft haben wichtig sein, damit Ihnen der Verkäufer unverzüglich die Ware zuschicken kann.
Überweisungen waren früher oft bis zu einer Woche unterwegs. Im Zeitalter der Computertechnik …
Oft ist eine Barüberweisung sinnvoller als eine Überweisung von Konto zu Konto, da das Geld so deutlich schneller auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben wird. Dies ist vor allem bei Termingeschäften sinnvoll.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?