"Habe die Ehre" ist eine Redewendung, die in Deutschland heute kaum noch bekannt ist. In Österreich, vor …
Ida Fröhlich
Neueste Artikel des Autors
abonnierenPhantasiereisen sind nicht nur für Kinder entspannend, auch Erwachsene können Ruhe und Kraft tanken, indem …
Falls Sie kreativ im Ausprobieren eigener Rezepte sind, haben Sie vielleicht schon einmal mit dem Gedanken …
Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen lernen während ihres Studiums mit gesellschaftlichen und familiären …
Bleistiftzeichnungen haben ihren ganz eigenen Reiz und ermöglichen detaillierte Abbildungen. Wenn Sie Freude …

Die Pop Art ist eine Ausprägung der zeitgenössischen Kunst, die sich vor allem in den USA und Großbritannien …
Wer eine Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Bingen und Koblenz unternimmt, kann zahlreiche …
Rentenberater sind in Zeiten, in denen die staatliche Altersversorgung gefährdet scheint, gefragte Helfer, …
Das Nationaltheater in Mannheim ist ein traditionsreiches Haus, auf dessen erster Bühne bereits Schillers …
Eine Kurzgeschichte ist ein sprachlich stark komprimierter Text, dessen stilistische Mittel besonders starke …
Wo liegt der Unterschied zwischen Violett und Lila? Gibt es überhaupt einen oder beschreiben beide Begriffe …
Die Pflanzen des tropischen Regenwaldes profitieren vom sogenannten Stockwerkbau, da dieser es ihnen …
Obwohl das Stricken eines Käppchens recht einfach ist, schreckt das Bewältigen der Ferse oft davon ab, …
Wenn Sie Socken stricken möchten, werden Sie feststellen, dass die Modelle sich nicht nur in Muster und Garn …
Monopoly spaltet Liebhaber von Gesellschaftsspielen bekanntermaßen in zwei Fraktionen: Während die einen in …
Jede Feier lebt von den originellen Ideen, welche die Veranstalter – oft mit tatkräftiger Unterstützung der …
Ein Kommunikationsmodell hat den Sinn, menschliche Verständigung nachvollziehbar zu machen. In der …
Für jeden Menschen ist die Tatsache ersichtlich, dass die Erde im Gegensatz zu den Nachbarplaneten …
Dame ist ein vornehm oder elegant anmutendes Wort, das heute im deutschen Sprachalltag kaum noch verwendet …
Das Fremdwort archaisch wird zwar in der Alltagssprache nicht allzu häufig benutzt, allerdings ist es jedoch …