Gute Therapiekonzepte gegen Übergewicht beinhalten nicht nur eine Ernährungsumstellung, sondern auch eine …

Edith Leisten
Grund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenVeränderungen an den Nägeln sind häufig und können Hinweise auf Erkrankungen anderer Organe, Infektionen und …
Als Patient haben Sie grundsätzlich ein Einsichtsrecht in Ihre Behandlungsunterlagen bzw. können einen …
Die Kniespiegelung am Meniskus wird häufig durchgeführt, in einer Vielzahl der Fälle sogar als ambulanter …
Tinnitus ist eine der häufigsten Erkrankungen im HNO-Bereich und nicht nur lästig, sondern stellt für die …
Kopfläuse gehören auch in Deutschland mit zu den häufigsten ungebetenen Gästen auf Haut und Haar. Sie …
Entzündungen der Rachenschleimhaut werden in den meisten Fällen durch Infektionen mit Viren oder Bakterien …
Grasmilben gehören zur Gruppe der weltweit vorkommenden Laufmilben und werden hierzulande auch als Herbst-, …
Ein Abszess ist keine schöne Sache. Haben Sie bei sich eine derartige Gewebeveränderung entdeckt, ist …
Verbrennungen und Verbrühungen sind häufige Verletzungen und können sich immer und überall ereignen. Das …
Eine Blockade im Knie ist eine akut auftretende Gelenksteife und führt dazu, dass das Gelenk nicht mehr …
Schlafen die Finger ein und hält dieses Phänomen länger an, kann das für die Betroffenen ein ernsthaftes …
Kümmelöl ist gegen Verdauungsbeschwerden, leichte krampfartige Bauchschmerzen und Blähungen sehr gut …
Jeder hat sich schon einmal eine Wunde zugezogen, sich versehentlich geschnitten oder verbrannt, hat sich …
Unser Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk unseres Körpers und weist daher einige anatomische …
Wer sich Nase, Ohr, Zunge oder sonstige Körperteile durchbohren lässt, um dort Schmuckstücke zu platzieren, …
Der Hallux Valgus führt wegen Schmerzen und Problemen mit Konfektionsschuhen viele Betroffene zum …
Die Blutzirkulation lässt sich mit einfachen Maßnahmen anregen. Meist reichen einfache Hausmittel aus, …
Gesunde Ernährung für Sprinter sollte man nicht nur unter dem Aspekt einer möglichen Leistungssteigerung …
Eine Narbe entsteht als Reaktion des Körpers auf eine tiefere Verletzung der Haut. Die Wundheilung stellt …