
Selbst komplizierte Bruchterme lassen sich in vielen Fällen vereinfachen. Der Trick ist, im Zähler und im …
Selbst komplizierte Bruchterme lassen sich in vielen Fällen vereinfachen. Der Trick ist, im Zähler und im …
Eine Redewendung, die man als Rechenanweisung hört, ist, dass sich Wurzel mal Wurzel aufhebt. Aber stimmt …
Die Natur hat einen Drang zum Ausgleich von Konzentrationsunterschieden. In der Physik wird dieser Vorgang …
Bei Funktionen dritten Grades handelt es sich um Polynome, bei der die Variable x als höchste Potenz 3 hat. …
Eiklar besteht aus Eiweißen (Proteinen) und Essig ist eine organische Säure. Was passiert chemisch, wenn man …
Wenn Sie ein Fest mit vielen Personen bestreiten und dafür nicht Unmengen Geld ausgeben wollen, benötigen …
Sahnesteif verwenden Sie, um geschlagener (süßer) Sahne Standfestigkeit, beispielsweise für Torten oder …
Welche Frequenzen kann das menschliche Ohr eigentlich hören? Hier erfahren Sie nicht nur "Hörbares", sondern …
Gorgonzola ist ein Blauschimmelkäse aus Norditalien. Außer auf Käseplatten wird dieser würzige Käse auch …
Eine häufige Aufgabe, die zum Nachdenken - nicht nur im Mathematikunterricht, sondern auch in Tests - …
Sicher haben Sie das schon einmal beobachtet: Ein Stern funkelt nicht nur, sondern blinkt auch, manchmal …
Lineare Unabhängigkeit gibt es in der Mathematik nicht nur für Vektoren, sondern auch für Funktionen. Die …
Gemeint sind bei dieser Frage natürlich nicht gesellschaftliche Widerstände, sondern physikalische. Aber was …
Unkraut wächst ja meistens da, wo man es am wenigsten gebrauchen kann, zum Beispiel in Mauerritzen oder …
Dieses lustig bunte Kissen entsteht aus einzelnen Teilen, fast wie ein Mosaik. Die Häkelanleitung ist ganz …
Dekadischer Logarithmus - was verstehen die Mathematiker eigentlich darunter? Hier erfahren Sie …
Wie sieht eigentlich eine Parallele zur x-Achse aus und kann man diesen Graphen auch als Funktionsgleichung …
Ein gelblich-orangener Mond geht übergroß am Horizont auf. Viele Beobachter empfinden diese Situation nicht …
Bewegungsgleichungen für Massen oder Körper sind eine Aufgabe aus dem Physikunterricht, speziell der …
Wer ist nicht schon über einen Fachbegriff aus der Mathematik gestolpert? Der Begriff "Relationen" begegnet …