Wachteln sollten nicht nur artgerecht gehalten, sondern auch artgerecht ernährt werden. Das richtige Futter …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenFledermäuse im Kamin werden leider nicht immer sofort bemerkt. Da die Tiere erst mit dem Einsetzen der …
Die Zauneidechse ist ein Reptil und gehört zu den Kriechtieren. Im Gegensatz zu Lurchen können diese Tiere …
Braunalgen und Kieselalgen, die sehr häufig miteinander verwechselt werden, können Sie mit verschiedenen …
Wenn Ihr Goldfisch plötzlich andere Fische beißt, dann kommen in erster Linie zwei Ursachen in Betracht: …
Falls Sie ein grünes Ei mit braunen Flecken finden, dann kann dies nur von einem einheimischen Vogel …
Wenn Sie einen Pudel besitzen, dann müssen Sie zum Scheren nicht zwangsläufig mit dem Tier in einen …
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Teacup-Pomeranian zu kaufen, dann sollten Sie bedenken, dass …
Die kleinen Pharaoameisen verdanken ihren Namen den alten Mumien der Pharaonen, auf denen sie als erstes …
Wenn Ihre Bartagamen Milben haben, dann können Sie diese Parasiten in Form von kleinen roten Punkten …
Amseln sind weit verbreitet. Daher kann es durchaus vorkommen, dass Sie einen verlassenen Jungvogel finden. …

Mit den richtigen Möbeln lässt sich auch eine 1-Zimmer-Wohnung ansprechend und gemütlich einrichten. Mit …
Tausendfüßler können sich nicht nur in Ihrem Garten aufhalten, sondern breiten sich gerade bei einer Plage …
Schlangen sind Kriechtiere und bewegen sich daher nicht gehend, sondern kriechend fort. Die Geschwindigkeit …
Es ist ganz normal, wenn Ihr Wellensittich in die Mauser kommt und dabei sein Federkleid wechselt. Dazu …
Marienkäfer sind ein Glückssymbol und gerade bei Kindern sehr beliebt. Die kleinen Käfer setzen sich auf die …
Wenn Sie Hühner halten, dann müssen Sie wissen, dass das Glucken ein ganz normales Verhalten ist. Sie werden …
Sicherlich haben Sie schon öfters einen Frosch gesehen. Haben Sie dann auch überlegt, womit die Frösche …
Wenn Sie einen Nymphensittich haben und dieser plötzlich zittert, muss das nicht immer etwas Schlimmes …
Der Hirschkäfer gehört zu den großen Insekten und lebt überwiegend im Wald oder in der direkten Nähe. …