Versicherungen setzen spezielle Ermittler ein, um Verdachtsfälle besser aufklären zu können. Dafür wenden sie sich an Detekteien und beauftragen Detektive, die über das nötige Know-how verfügen.
So kann jeder, der ein Gewerbe als Detektiv angemeldet hat, durch die Beauftragung einer Versicherung zum sogenannten "Versicherungsdetektiv" werden.
Wie Sie eine Fortbildung zum Versicherungsdetektiv absolvieren
- Für die angebotenen Lehrgänge der "Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe" (ZAD) beträgt das Mindestalter achtzehn Jahre.
- Für Einsteiger werden ein Intensivkurs von zehn Monaten Dauer sowie ein Kombikurs von 22 Monaten Dauer angeboten.
- Beide Lehrgänge verfolgen den Zweck, ihre Teilnehmer auf den Beruf des Detektivs ausreichend vorzubereiten und nützliche theoretische Kenntnisse zu vermitteln.
- Die drei Hauptwissensbereiche umfassen hierbei Fachkunde Kriminalistik, Fachkunde Recht und spezielle Berufskunde.
- Je Lehrgang kommen Kosten von ca. 3.500,- Euro auf Sie zu, die Sie in monatlichen Raten zahlen können.
- Zusätzlich dazu entstehen Ihnen noch Kosten für Literatur sowie Verpflegung und Unterbringung auf den Seminaren.
Dies sollten Sie vor Beginn der Fortbildung bedenken. - Am Ende eines jeden Lehrgangs erfolgt eine Abschlussprüfung und bei Bestehen wird ein Zeugnis für die erbrachten Leistungen ausgehändigt.
- Des Weiteren erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung ihrer Qualifikationen, wenn sie zwei Jahre Praxistätigkeit nachweisen können.
Um Controller zu werden, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können nach dem erfolgreichen …
Um als Versicherungsdetektiv arbeiten zu können, sollten Sie sich dann nach bestandener Basisfortbildung bei der ZAD ganz gezielt Wissen über die Versicherungsbranche aneignen und Praxiserfahrungen sammeln.
- Controller werden - so gelingt die Ausbildung
- Fortbildungen für Erzieher - so treffen Sie die richtige Auswahl
- Weiterbildungsmöglichkeiten für einen Industriekaufmann - welche Möglichkeiten Sie haben
- Arzthelferin: Weiterbildung angehen - verschiedene Möglichkeiten
- Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?