Eine 5 ausgleichen
Eine 5 im Hauptfach ist unter Umständen auch versetzungsgefährdend, wenn Sie diese Note nicht ausgleichen können. Zwei 5er können Sie jedoch nicht mehr ausgleichen, ganz egal, wie gut Sie in den anderen Fächern sind.
Haben Sie eine 5 in einem Ihrer Hauptfächer, so können und müssen Sie diese schlechte Note auf jeden Fall ausgleichen, sonst werden Sie nicht in die nächste Klassenstufe versetzt.
Damit sich die eine 5 nicht auf die Versetzung auswirkt, benötigen Sie in einem anderen Hauptfach mindestens eine 2. Ist dies der Fall, so wird die 5 ausgeglichen und Sie werden auch auf jeden Fall in die nächste Klasse versetzt.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, wenn Sie eine 5 haben und Ihnen aber eine 1 oder eine 2 in einem anderen Hauptfach fehlt. Haben Sie mindestens in zwei weiteren Hauptfächern jeweils einen 3er, so können Sie die 5 ebenfalls ausgleichen und haben das Klassenziel erreicht.
Zum Ausgleichen einer 5 stehen Ihnen nur diese beiden Möglichkeiten zur Verfügung. Können Sie keine entsprechenden Noten in den anderen Hauptfächern vorweisen, so müssen Sie die Klasse wiederholen. Bei einer 6 gibt es keinerlei Möglichkeiten zum Ausgleichen mehr.
Versetzung mit einer oder zwei 5en
Ihr Kind kann die Versetzung auch mit zwei Fünfen schaffen, sogar drei Fünfen sind erlaubt. Da sich die Schulgesetze jedoch in den einzelnen Bundesländern unterscheiden, sollten Sie sich bei der Schule Ihres Kindes erkundigen.
Die Versetzung ist ausgeschlossen, wenn Ihr Kind eine Sechs auf dem Zeugnis hat, egal, in welchem Fach diese zu Buche steht. Die Fünfen dürfen jedoch auch in Hauptfächern stehen. Wenn es keine Sechs gibt, aber bis zu drei Fünfen, kann Ihr Kind versetzt werden.
Um das Zeugnis zu verbessern, kann zum Ende der Sommerferien eine Nachprüfung stattfinden. Auch hier sind die Regelungen in den Bundesländern unterschiedlich. Sprechen Sie mit dem Klassenlehrer Ihres Kindes.
Setzen Sie sich in der Familie zusammen und besprechen Sie, ob es nicht besser wäre, die Klasse noch einmal zu absolvieren. Wenn Ihr Kind schon älter ist, hat es sicher eine eigene Meinung dazu. Zwei Fünfen auf dem Zeugnis bedeuten, dass es große Lücken gibt. Diese werden mit der Versetzung nicht geschlossen.
Überlegen Sie gemeinsam, wie Sie die Lücken schließen können. Die Sommerferien bieten eine Möglichkeit dazu. Hören Sie aber auch darauf, was Ihr Kind möchte. Eine Klasse zu wiederholen ist keine Schande, denn mit der Zeit werden die Kinder reifer und selbstständiger. Ältere Kinder können oft besser selbstständig lernen.
Eine oder mehrere 5en deuten auf große Wissenslücken hin. Eine Versetzung ist dennoch möglich, jedoch sollten die Lücken vom Schulstoff ausgeglichen werden, damit Ihr Kind in der folgenden Klasse mitkommen kann.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?