Zutaten:
- Rezept 1:
- 6 Zwiebeln
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 EL Öl
- 1 TL Pfeffer
- 1500ml Gemüsebrühe
- Rezept 2:
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Esslöffel Öl
- 4 Stangen Staudensellerie
- 2 Esslöffel Currypulver
- 300g Hähnchenbrustfilet
- 1000ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Sahne
- Salz
- Pfeffer
Was bei Erkältung hilft - leckere Zwiebelsuppe mit Ingwer
Viele Patienten fragen sich, was man angesichts einer Erkältung eigentlich essen kann, wenn jeder Bissen schwerfällt. Die wohltuende Zwiebelsuppe mit Ingwer ist besonders dann richtig, wenn das Essen grundsätzlich schwerfällt. Die Suppe versorgt Sie mit wichtigen Mineralien, während Zwiebeln und Ingwer antibakteriell wirken. Der Zitronensaft versorgt den Körper zusätzlich mit immunstärkendem Vitamin C.
- Für die Zubereitung schneiden Sie in einem ersten Herstellungsschritt die Zwiebeln in kleine Ringe, die Sie anschließend etwas andünsten.
- Gießen Sie dann die Gemüsebrühe hinzu.
- Hacken Sie den Ingwer klein und geben Sie die einzelnen Stückchen in die Suppe. Lassen Sie diese eine Viertelstunde kochen.
- Geben Sie zum Schluss den Zitronensaft hinzu und entnehmen Sie den Ingwer. Servieren Sie die Suppe noch heiß.
Wenn Sie Ihre Gäste oder Ihre Familie zu einem typisch arabischen Abend einladen möchten, sollten …
Das kann man bei Erkältung essen - Hühnersuppe mit Curry
Schon unsere Großmütter wussten, was man bei einer Erkältung essen kann und kochten eine wohltuende Hühnersuppe. Diese Variante enthält zusätzlich leckeren Curry.
- Für die Zubereitung der leckeren Suppe hacken Sie die Zwiebel klein und schneiden den Sellerie in kleine Ringe.
- Lassen Sie das Hähnchenfleisch etwa zehn Minuten lang in der erhitzten Brühe sieden. Nach dem Abkühlen können Sie das Filet in kleine Stücke schneiden.
- Braten Sie die Zwiebelstücke und den Sellerie in dem Öl an und gießen Sie die Brühe dazu. Fügen Sie auch die in Scheiben geschnittenen Karotten zu der Brühe hinzu.
- Lassen Sie die Suppe zehn Minuten köcheln und pürieren Sie diese anschließend.
- Geben Sie das Fleisch hinzu und schmecken Sie das Gericht mit Sahne, Salz und Pfeffer ab. Guten Appetit!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?