Was Sie benötigen:
- Coolpack
- Fersenkissen
Wenn Sie beim Auftreten auf die Ferse ein Stechen verspüren, kann es sich um eine Verletzung des Beines handeln. Haben Sie sich nicht wissentlich verletzt, könnten Sie auch einen Fersensporn haben. Das ist eine Verkalkung, die aufgrund von Sehnenverletzungen auf der Unterseite des Fersenbeines auftritt. Der Fuß braucht Ruhe und Entlastung, um wieder vollständig heilen zu können.
So lindern Sie Schmerzen in der Ferse
- Kälte ist bei Schmerzen in der Ferse angenehm. Lagern Sie das Bein hoch und legen Sie ein Coolpack auf die Ferse.
- Wenn Sie viel laufen müssen, sollten Sie in die Schuhe ein Fersenkissen legen. Dieses Kissen besteht aus Gel und dämpft den Auftritt. Der Schmerz bzw. das Stechen ist dann nicht mehr so schlimm.
- Trainieren Sie die Wadenmuskulatur durch das Strecken und Anziehen des Fußes. Eine starke Muskulatur verhindert kleine Verletzungen der Sehnen durch Überbelastung.
- Bei einem Fersensporn sollten Sie auf flache Schuhe verzichten. Wenn Sie hohe Schuhe tragen, liegt das Gewicht auf dem Vorfuß und die Ferse wird automatisch entlastet.
- Lassen Sie von einem Arzt überprüfen, ob Sie eine Fehlstellung der Füße haben. Ein Knick-Senk-Spreizfuß kann dazu führen, dass Sie nur auf der äußeren Kante der Ferse auftreten, was zu einer Überbelastung führt. Orthopädische Schuheinlagen können hier Abhilfe schaffen.
- Sportarten wie Joggen sollten bei einem Fersensporn nicht gemacht werden. Warten Sie erst ab, bis die Ferse wieder gesund ist.
Der Fersendorn oder Fersensporn, wie er auch genannt wird, ist ein dornartiger Knochenauswuchs im …
Wenn das Stechen in der Ferse nicht nachlässt, gehen Sie zu einem Arzt. Er kann anhand eines Röntgenbildes erkennen, um welche Art von Verletzung es sich handelt und dementsprechend eine Therapie beginnen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?