Die Begriffe Ironie, Sarkasmus und Zynismus werden gern und häufig verwendet – und das falsch. Dieser …
Mathematik
Das Neueste für Sie ausgewählt

Wenn Sie einen Austauschprozess gegeben habe, können Sie auch die dazugehörige Grenzverteilung berechnen. …
Wenn Sie die Funktion "2 durch x" ableiten wollen, können Sie dies mit ein bisschen Geschick und Regeln der …
Wie berechnet man die Oberfläche eines Körpers? Für unterschiedliche Körper gibt es unterschiedliche Formel. …

Um eine Parabel zeichnen zu können benötigen Sie nicht nur den Scheitelpunkt der Funktion, sondern Sie …
Zahlenfolgen sind häufig in Einstellungstests zu finden. Sie gehören zum Intelligenz- und Leistungstest, mit …
Egal, ob Sie den Abstand zweier Punkte bestimmen oder die Länge einer Geraden zwischen zwei Punkten …
Die Dezimalrechnung ist eine Form der Mathematik, bei der hinter einer Zahl ein Komma steht. Man nennt sie …

Der einfache Dreisatz sollte allen bekannt sein. Wenn sich allerdings nicht nur ein Wert, sondern gleich …
Das Sechseck ist, anders als das Dreieck oder das Rechteck, eine geometrische Figur, die in unserem Alltag …

Ein gleichschenkliges Dreieck ist eine besondere Art von Dreiecken. Durch ihre speziellen Eigenschaften ist …
Die Pfadadditionsregel gehört in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dort kann man mit dieser Regel …

Das Märchen von dem Reiskorn auf dem Schachbrett erklärt, wie exponentielle Funktionen verlaufen. Die Lösung …

Boxplot-Diagramme stellen eine Verteilung von Werten grafisch dar. Ein wichtiger Wert des Boxplot-Diagrammes …
Nicht nur im Mathematikunterricht, auch bei Basteln kann es ab und an hilfreich sein, die Oberfläche eines …

Eine Aufgabe aus der Mathematik: Sie sollen in einem Parallogramm die Diagonale berechnen. Wenn die Seiten …

Im Fünfersystem können Sie ebenso rechnen wie im gewohnten Zehnersystem. Dabei müssen Sie allerdings einige …

Die Mathematik ist nicht immer für jedermann sofort nachvollziehbar. Wer den Satz des Pythagoras umstellen …

Wurzelrechnen ist nicht unbedingt einfach. Damit die Bestimmung von Wurzeln und das Rechnen mit Wurzeln …
Zahlenpyramiden oder auch Zahlenmauern begegnen Ihren Kindern am häufigsten in der Grundschule ab der …