Das Magnetarmband kennen Sie sicher aus dem Schmuckladen, es ist vor allem bei Damen sehr beliebt und wird gern getragen. Die Magnete sind in der Regel auf einen Gummi aufgezogen, sodass sich das Armband perfekt an das Handgelenk anpassen kann. Es gibt die Armbänder in verschiedenen Designs und Ausführungen, sodass sie sehr gut zu anderen Schmuckstücken oder zur Bekleidung kombiniert werden können.
Das Magnetarmband passt zu vielen Anlässen
- Ein Magnetarmband ist etwas schwerer als andere Schmuckstücke, aus diesem Grund liegt es sehr gut am Handgelenk an und behält auch bei längerem Tragen seinen Halt und seine Form.
- Vielleicht wussten Sie noch nicht, dass es auch eine medizinische Wirkung haben kann. Es kann beispielsweise helfen, Schmerzen bei einer Arthrose zu lindern. Nach Absprache mit dem Arzt sollten Sie das ausprobieren.
Die medizinische Wirkung ist bei Ärzten umstritten
- Wenn Sie zu Ihrem Arzt gehen und sagen, dass Sie gern ein Magnetarmband zum Vorbeugen gegen Arthroseschmerzen tragen würden, kann es sein, dass Sie mit dem Hinweis auf den sogenannten Placeboeffekt abgewiesen werden. Darunter versteht ein Arzt eine nutzlose Medikation, die lediglich auf die Psyche des Menschen Einfluss hat.
- Mittlerweile gibt es jedoch Studien zur medizinischen Wirkung und Kranke, die in einem Erfahrungsbericht darlegen, dass sich ihre Schmerzen durch das Tragen eines Magnetarmbandes wesentlich verbessert haben. Der Magnet hat Auswirkung auf den Körper und kann das Schmerzempfinden in den Gelenken positiv beeinflussen.
- Wenn Sie Probleme mit einer Arthrose haben, sollten Sie sich an einen Chirurgen oder einen Orthopäden wenden. Ihr Hausarzt wird Sie sicher überweisen. Der Facharzt kann die notwendigen Untersuchungen vornehmen und wird mit Ihnen besprechen, welche Therapien infrage kommen. Unabhängig von den Maßnahmen, die Ihr Arzt treffen wird, können Sie das Magnetarmband als Ergänzung zur klinischen Therapie tragen. Vertrauen Sie auch auf den Erfahrungsbericht anderer erkrankter Patienten.
Über ein Magnetarmband liest man Unterschiedliches: Die einen halten es für großen Humbug, die …
Erfahrungsbericht zum Tragen eines Magnetarmbandes
- Wenn ich mein Magnetarmband trage, dann an der linken Hand. Auf eine Uhr verzichte ich und nutze mein Handy, um die Uhrzeit in Erfahrung zu bringen. Wenn Sie eine Uhr und ein Magnetarmband tragen, kann dies vor allem bei breiten Magnetbändern überfrachtet aussehen.
- Nach dem Anlegen fühlt sich das Magnetarmband kühl an. Dies empfinde ich vor allem an heißen Tagen als angenehm. Das Modell ist recht breit und schwer, es besteht aus mehreren Gliedern, die mit Gummis verbunden sind. Sie können sich auch für einen Armreif entscheiden, dieser ist leichter, für den Herrn aber eher ungeeignet.
- Den positiven Einfluss auf Gelenkbeschwerden kann ich persönlich nicht bestätigen, aber aus beruflichen Gründen kann ich es nicht ständig tragen. Beim gelegentlichen Tragen als Schmuck werden Sie vermutlich keine positive Wirkung feststellen.
- Wenn Sie am PC arbeiten, kann ein breites Armband mit einem Magneten sehr hinderlich sein. Aus diesem Grund sollten Sie davon ausgehen, dass Sie es ablegen müssen, denn es drückt und behindert beim Schreiben. Sind Sie in einem Büro tätig und möchten Sie Schmuck tragen, sollten Sie sich für ein anderes Schmuckstück entscheiden.
Magnetarmbänder sind pflegeleicht und können viele Jahre getragen werden. Sie sind zeitlos und können in bestimmten Ausführungen sehr edel wirken.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?