Zedernholz ist ein wunderbares, starkes und hochwertiges Holz. Auf ein paar Punkte sollten Sie jedoch …
Innenausbau
Das Neueste für Sie ausgewählt
Wenn Sie mit kleinem Geld Ihre Wände verkleiden möchten, dann sollten Sie sich für Nut- und Federbretter …
Es gibt immer wieder Materialien, die recht schwer zu bohren sind. Sei es, weil sie zu weich sind oder aber …
Topfbänder sind Standard - so montieren Sie sie richtig. Mit Ausnahme von vielen rustikalen Möbelstücken …
Beschichtete MDF-Platten sind durch ihre Eigenschaften sehr vielfältig verwendbar. Bei der Verarbeitung …
Es gbt sehr unterschiedliche Armaturenzangen, die alle etwas gemeinsam haben: sie werden zum Montieren oder …
Am häufigsten wird bei der Sanierung von Gebäuden eine nachträgliche oder gleichzeitige Außendämmung …
Die Verwendung von einem Klavierband stellt immer noch eine der einfachsten Möglichkeiten dar, ohne großen …
Wer einen Schrank in einer Wand verschwinden lassen möchte, muss einiges beachten - besonders, wenn Sie …
Viertelstableisten - so gelingen perfekte Ecken Viertelstableisten können Ihnen bei Außenecken nützlich …

Man kann in Kunststoff - wie in fast jeden anderen Werkstoff auch - Löcher bohren. Allerdings muss man beim …
Häuser haben oft viele Zimmer. Sind diese zu klein, bietet es sich an, diese durch einen Durchbruch durch …
Wenn Sie Leimholz suchen, ist es zunächst wichtig, zu klären, welche Art von Leimholz gemeint ist, denn es …
Als Bohrwerkzeug sind die Bohrmaschine und der Bohrhammer besonders bekannt und beliebt. Hier erfahren Sie, …
Wenn Sie in Ihrer Küche ein Unikat erstellen möchten, dann bauen Sie eine gemauerte Küche. Sie bauen …
Die Douglasie gehört zu den Kieferngewächsen. Douglasienbretter finden in vielen Bereichen Verwendung. Die …
Wenn Sie in Ihrer Wohnung planen, einen Rundbogen statt einer Türe einzubauen, dann sollten Sie vorher …
Eine neue Tür funktioniert nicht automatisch richtig. Es bedarf schon einiger Kniffe, um sie optimal …
Einen Innenputz selber zu machen, ist mit etwas handwerklichem Geschick nicht schwierig. Lesen Sie hier, wie …
Im Trockenbau kommen sehr oft Rigipsplatten zum Einsatz. Ob an den Wänden oder unter der Decke, …