Das Anlaufen der Fenster ist ein häufig wiederkehrendes Problem, das bezeichnenderweise nicht nur in Altbauten, …
Feuchtigkeit
Mehr zu Feuchtigkeit
Wenn Sie über 70 Prozent Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer haben, dann sollten Sie etwas dagegen unternehmen. Die Anleitung zeigt, wie …
Feuchte Wände sind ein Problem, aus diesem Grund machen Feuchtigkeitsmessgeräte für Wände einen Sinn, weil Sie so schon frühzeitig Nässe …
Gerade im Winter wird die Zimmerluft durch das Heizen gerne trocken. Um dies zu verhindern, können im Handel Luftbefeuchter für die …
Vorsicht, wenn Sie bemerken, dass im Keller ein muffiger Geruch vorhanden ist, denn dieser Geruch ist nahezu immer ein Zeichen von …
Ein Luftentfeuchter mit Granulat sorgt dafür, dass ein trockeneres Klima im Zimmer entsteht. So benutzen Sie das praktische Gerät.
Luftentfeuchter werden meistens mit Strom betrieben. Wer Geld sparen und die Umwelt schonen, aber dennoch auf ein angenehmes Raumklima …
Lüften bringt frische, sauerstoffreiche Luft in die Wohnung und sorgt dafür, dass verbrauchte Raumluft hinauskann. Besonders das Bad …
Eine zu hohe Raumfeuchtigkeit ist weder gut für Ihre Wohnung/ Ihr Haus noch für Ihre Gesundheit. Gerade wenn die Temperaturen im Herbst …
Im Winter richtig lüften zahlt sich doppelt aus. Erstens gesundheitlich durch ein besseres Raumklima. Zweitens finanziell - wer richtig …
Laminat wird gern das Image eines gesunden Fußbodenbelages verliehen. Dabei ist Laminat ein Kunststoffprodukt, welches echtem Parkett …
Feuchte Räume sind auf Dauer nicht nur unangenehm, sondern auch schädigend für die Gesundheit. Mit Luftentfeuchtung ohne Strom können …
Hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen wird immer mehr zum Problem und immer mehr Menschen klagen über schimmlige Wände und Feuchtigkeit in …
Viele werden das Problem mit zu feuchten Kellern kennen. Die Luftfeuchtigkeit gilt es zu senken, da sich sonst Rost und Schimmel bilden …
Vieles kann zu erhöhter Luftfeuchtigkeit im Keller führen – nicht nur Überschwemmungen. Häufig ist Abhilfe mit einfachen Mitteln möglich …
Die richtige Lüftung der Kellerräume wird häufig diskutiert. Ist der Keller nach dem Lüften feucht, wird es falsch gemacht. …
Wer unter Schimmel in den Räumlichkeiten leidet, sollte vor allem die optimalen Maßnahmen gegen die Sporen und deren Ausbreitung …
Wenn Sie ein mechanisches Hygrometer besitzen, müssen Sie dieses regelmäßig kalibrieren, das heißt nachstellen, um ausreichend genaue …
Das Raumklima ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, der Bildung von Schimmel vorzubeugen. Üblicherweise wird für die …
Der Winter beginnt, die Temperaturen fallen in den Keller. Ohne Heizung wäre es vor dem Fernseher ziemlich ungemütlich, daher …
In einem feuchten Wohnraum kann leicht Schimmelbefall entstehen. Schimmel ist sehr gesundheitsschädlich. Reicht stärkeres Heizen und …
Schlaf ist das beste Schönheitsmittel, wenn man einem Ausspruch unserer Großeltern Glauben schenken darf! Am entspanntesten gelingt …
Zu hohe Luftfeuchtigkeit gibt Ihrem Heim ein unangenehmes Raumgefühl. Gerade in der Winterzeit kann es passieren, dass durch weniges …
Häufig ist die Luftfeuchtigkeit in einzelnen Zimmern oder gar in der gesamten Wohnung zu hoch. Um Schimmel, Pilze, Sporen und auch …
Sie fühlen sich in Ihren vier Wänden nicht so recht wohl? Das kann verschiedene Ursachen haben. Haben Sie zum Beispiel mal Ihr Raumklima …
Sie haben in Ihrer Wohnung feuchte Wände entdeckt? Nicht so schlimm, werden Sie vielleicht im ersten Moment denken. Aber feuchte Wände …
Gerade in den Wintermonaten ist die hohe Luftfeuchtigkeit in vielen Wohnungen ein großes Problem. Man wacht morgens auf und die Fenster …
Ein Entfeuchter reguliert die Luftfeuchtigkeit in Räumen und kann nicht nur Schimmel vorbeugen, sondern auch gesundheitlichen …
Das eigene Häuschen im Grünen ist für viele Menschen ein großer Traum. Und wenn er sich realisiert hat, beginnen plötzlich die Probleme. …
Feuchtigkeit in der Wand zwingt zum Handeln. Es gilt, die Ursache ausfindig zu machen. Keinesfalls genügt es, die Symptome zu …
Wenn man Wände trocknen will nach einem Wasserschaden, muss man Vieles beachten. Wichtig ist es, schnell zu handeln und die richtige …
Winterzeit ist Schimmelzeit. Das nasskalte Klima des Winters ist oft dafür verantwortlich, dass die Luftfeuchtigkeit in den Räumen Ihrer …
Ein Badezimmer mit Fenster nennt man Tageslichtbad - in Immoblienanzeigen häufig mit TLB abgekürzt. Die Wohnung, die Sie ausgesucht …
Zu trockene Räume sollte man befeuchten, da die Gesundheit sonst angegriffen werden kann. Um den Wassergehalt in der Luft zu erhöhen, …
Man sieht es oft im Fernsehen: schimmlige, feuchte Wände. Doch oft ist die Feuchtigkeit noch nicht sichtbar. Wie Sie herausfinden, ob …
Die Gründe für nasse Wände können vielfältig sein. Vom falschem Lüften bis hin zu baulichen Mängeln kann alles möglich sein. Um den …
Die ideale Raumfeuchte in Wohnräumen ist in der Regel schon durch richtiges Lüften und Heizen zu erreichen. Allerdings sollte man …
Zu viel Luftfeuchtigkeit im Wohnraum verursacht Schimmel, zu wenig schadet Augen und Atemwegen. Mit einfachen Maßnahmen stellen Sie den …
Die Gesundheit ist Ihr wichtigstes Gut und vor allem bei sich zu Hause sollten Sie sich gut fühlen. Dabei spielt auch die …
Feuchte Räume können zur Belastungsprobe werden. Nicht nur, dass das Wohnklima dadurch erheblich eingeschränkt wird - es können für Sie …
Trockene Raumluft führt zu vielerlei Beschwerden. Die Augen tränen und ermüden schnell, der Mund fühlt sich ausgetrocknet an und die …
Wenn Sie selber ein wenig Wetterfrosch spielen möchten oder einfach nur wissen wollen, wie sich das Wetter gestaltet, dann benötigen Sie …
Ein gutes Raumklima hat nicht nur Einfluss auf die Heizleistung, sondern auch auf das Wohlbefinden. Damit dieses stimmt, muss die …
Hygrometer bringen großen Nutzen für wenig Geld. Sie helfen dabei, eine optimale Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen zu erreichen und …
Es kann die unterschiedlichsten Gründe geben, weshalb feuchte Luft entfernt werden soll. Bei diesem Vorhaben, kann Ihnen aber ein AEG …