Was Sie benötigen:
- Salbeitee
- Honig
- Kräuterbonbons
- Gurgellösung
Wenn Sie eine Magenspiegelung hatten, kann Ihnen vielleicht auffallen, dass Sie danach etwas Halsschmerzen haben. Diese rühren im Regelfall von keiner schlimmen Entzündung, sondern kommen nur von der Reizung des Eingriffs. Mit ein paar einfachen Mitteln sind sie nach ein paar Tagen wieder verschwunden.
Die Magenspiegelung kann Halsschmerzen verursachen
- Bei der Magenspiegelung wird Ihnen ein Schlauch durch den Mund in den Magen geschoben. Dieser reizt die Schleimhaut, was zu Halsschmerzen führen kann.
- Damit Sie sich während der Spiegelung nicht an Ihrem Speichel verschlucken oder dieser gar in die Lunge gerät, wird er abgesaugt. Dadurch trocknet die Schleimhaut im Hals aus, was nach der Spiegelung beim Schlucken leichte Schmerzen machen kann.
- Hatten Sie die Spiegelung unter Narkose, kann es durchaus sein, dass Sie sich erkälten, da der Körper dabei frieren kann und Sie in der Regel nicht so dick zugedeckt werden. Dann sind die Schmerzen aber eher eine Erscheinung der Erkältung.
Das hilft gegen die Halsschmerzen
- Trinken Sie viel Salbeitee. Dieser hilft nicht nur gegen eine Erkältung sehr gut, er lindert auch die Halsschmerzen und der Hals wird durch das Trinken gut befeuchtet.
- Essen Sie dreimal am Tag einen Teelöffel Honig. Dieser tut dem Hals gut und die Schmerzen werden schnell besser werden.
- Lutschen Sie Kräuterbonbons. Dadurch wird der Speichelfluss angeregt und die Kehle besser befeuchtet. Die Kräuter helfen zudem bei der Genesung.
- In Apotheken können Sie eine Gurgellösung kaufen. Diese bekämpft Bakterien und lindert die Schmerzen. Das ist vor allen Dingen dann anzuraten, wenn Sie merken, dass Sie auch eine Erkältung haben.
Eis zu essen bei Halsschmerzen ist sicher eine verlockende Heilmethode, doch die Wirksamkeit ist …
Im Normalfall sind die Halsschmerzen nach einer Magenspiegelung nach zwei Tagen wieder weg. Dauern sie länger, haben Sie unter Umständen eine bakterielle oder virale Entzündung; dann sollten Sie zum Arzt gehen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?