Ob zu viel Ingwer schädlich ist, brauchen Sie sich wahrscheinlich nicht mehr fragen, wenn Sie erstmal wissen, wofür er …
Pflanzliche Heilmittel
Mehr zu Pflanzliche Heilmittel
Wer zum ersten Mal den Begriff Katzenkralle in Bezug auf ein Heilmittel hört, denkt sicherlich an einen seltsamen Hokuspokus. Zum Beispiel, dass es …
Wenn Sie Eisenkraut kaufen möchten, sollten Sie sich ein wenig mit der Pflanze und den üblichen Bezeichnungen im Handel vertraut machen.
Bei den Schwedenkräutern handelt es sich um eine traditionelle Kräutermischung, die auf den historischen Arzt Paracelsus zurückgehen soll. Es wird …
Kopfschmerzen gehören zu der häufigsten Art von Schmerzen. Auslöser kann es viele geben, genauso wie es auch viele Medikamente dagegen gibt. Sie …
Johanniskraut ist eine Heilpflanze, die besonders gegen depressive Verstimmungen eingenommen wird. Allerdings hat Johanniskraut die Nebenwirkung, …
Johanniskraut bewirkt im menschlichen Organismus einige Veränderungen - vorausgesetzt ist dabei natürlich eine regelmäßige Einnahme über einen …
Schöllkraut ist ein sehr gutes Mittel gegen Warzen. Bei der Anwendung muss man jedoch sehr vorsichtig sein. Wie's richtig funktioniert, erfahren Sie …
Schöllkraut ist ein altbekanntes Heilmittel für viele Erkrankungen. Möchten Sie eine Schöllkraut-Tinktur kaufen, dann sollten Sie einige Hinweise …
Schöllkrautsaft ist ein altes Heilmittel, das sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Man sollte jedoch wissen, dass Schöllkraut giftig ist und es …
Das ursprünglich aus Ostindien stammende Sandelholz erfüllt diverse Zwecke, weswegen neben dem Holz selbst auch das Öl seit langer Zeit bereits …
Wasserdost gehört zu den sehr alten, fast vergessenen Heilpflanzen. Die einheimische Pflanze hat eine gute Wirkung und hilft besonders bei …
Hamamelis ist Ihnen vielleicht unter dem Namen "Virginische Zaubernuss" bekannt. Diese Pflanze wird besonders häufig bei Hautbeschwerden eingesetzt. …
Minzöl kann als pflanzliches Heilmittel zur Behandlung vieler Leiden eingesetzt werden. Auch gegen Erkältung hilft es sehr gut und kann innerlich …
Indisches Lungenkraut stammt aus dem Himalaya und wird seit ungefähr 3000 Jahren gegen Asthma und Tuberkulose eingesetzt. Oft wird es auch unter …
Salbei ist eine exzellente Heilpflanze, die eine starke Wirkung bei Husten und Heiserkeit sowie Hitzewallungen entfaltet. Jedoch geriet diese durch …
Johanniskraut-Tee ist bekannt für seine Wirkung bei leichten bis mittelschweren Depressionen. Die Heilpflanze hilft aufgrund ihrer leicht …
Ackerschachtelhalmkonzentrat wird aus dem allgemein eher unter dem Namen Zinnkraut bekanntem Heilpflänzchen gewonnen. Staunen Sie, welch gute und …
Wer jung bleiben will, muss mit seinem Körper sorgsam umgehen. Umweltgifte, Medikamente, Nikotin und Alkohol lassen uns sprichwörtlich alt aussehen. …
Um die Fruchtbarkeit von Frauen zu erhöhen, gibt es viele Möglichkeiten. Meistens jedoch werden chemische Medikamente genannt, welche unter anderem …
Die Fruchtbarkeit der Frau unterliegt ihrem komplexen Hormonsystem, einem Wunderwerk der Natur. Eigentlich sind die Samen nur 24 Stunden …
Viele Menschen aus dem Mittelmeerraum und jene, die dort schon einmal im Urlaub waren, kennen bestimmt die aromatisch duftenden, leicht zerknittert …
Von einer guten Durchblutung profitieren Sie in vielerlei Hinsicht. Durchblutungsfördernde Pflanzen wie Ginko können bei vielen Erkrankungen oder …
Arnika - Salbe wird in der Medizin vor allem bei Störungen des Bewegungsapparates, wie beispielsweise Gelenkentzündungen und Verkrampfungen …
Chlorella ist eine Süßwasseralge, die voller Stoffe steckt, die dem Menschen nützen sollen, wenn er sie isst. Wunderdroge oder Scharlatanerie?