Im Herbst begeistert die Natur mit dem bunten Laub. Um welche Blattarten es sich handelt, können Sie leicht herausfinden.
Laubbaum
Frischer Atem für Ihren Garten - Laubbäume spielen in der Gartengestaltung eine wichtige Rolle. Sie sorgen für ein gesundes Kleinklima, spenden Schatten und bieten sich als Sichtschutz an. Auch wenn Laubbäume sehr robust sind, benötigen sie dennoch eine fachgerechte Pflege. In unseren Artikeln lernen Sie verschiedene Laubbäume, deren Ansprüche und Pflegebedarf kennen.

Robinie und Akazie - diese beide Bäume kann man schon mal verwechseln. Besonders weil die Robinie auch als Scheinakazie bezeichnet wird.
Rote Bäume ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Ob in Parkanlagen oder im Garten - rote Solitärbäume geben einer Grünanlage eine ganz besondere Note.

Hainbuche und Rotbuche sind hierzulande die beliebtesten Heckenpflanzen. Sie sind nicht miteinander verwandt und weisen deutliche Unterschiede auf.
Der Herbst fasziniert durch seine leuchtende Farbenpracht. Bunte Blätter schmücken Parks, Wege und Gärten. Für Kleingärtner hingegen sind die Berge …
Mehr zu Laubbaum
Einst kam der Maulbeerbaum zur Seidenzucht nach Europa. Heute dient der Baum mit seinen schmackhaften Früchten als Blickfang im Garten.
Sie wollen Ihren Garten bepflanzen? Ein schöner Garten bringt Seele und Körper in Einklang und ist ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen können. Sie …
Hainbuchen sind keine Buchen im botanischen Sinne. Sie gehören zur Pflanzenfamilie der Birkengewächse. Der natürliche Lebensraum dieses Waldbaumes …
Der Amberbaum schmückt durch seine schöne Herbstfärbung. Da Sie den Baum nicht unbedingt schneiden müssen, ist die Pflege leicht.
Der amerikanische Amberbaum besticht im Herbst durch seine leuchtend roten Blätter und ist damit wohl das Urbild des Indian Summer. Ursprünglich im …
Der Essigbaum, auch Hirschkolbensumach genannt, stammt ursprünglich aus dem Osten der USA und bringt mit seinem farbenprächtigen Herbstlaub einen …
Der Apfeldorn zeigt sich im Frühjahr in voller, weißer Blütenpracht. Ab dem Sommer trägt er winzig kleine, rote „Äpfel“, die bis in den Winter …
Als Stadt- und Straßenbaum kommen diverse Gehölze in Betracht, wobei die Platane durch ihre Wuchsform und ihr schönes Blattwerk eine besondere …
Einen Baum regelmäßig und intensiv beobachten, das tut man bei einem Baumtagebuch. Diese Aufgabe bekommt man im Bio-Unterricht oder man fertigt …
Neben anderen Pflanzen wie Birn- und Apfelbäumen kann auch ein Bienenbaum im Garten angepflanzt werden. Dabei sollten die wesentlichen Faktoren und …
Der Blauglockenbaum erfreut seinen Besitzer mit großen hellblauen oder weißen Blüten. Damit auch Ihr Baum schön blüht und gut gedeiht, sollten Sie …
Aufgrund ihrer bordeauxroten Blätter ist die Blutbuche auch unter dem Namen Purpurbuche bekannt. Sie ist vor allem in Wäldern, Parks und gepflegten …
Die Blutkirsche, auch Blutpflaume genannt, wird als Großstrauch, als kleiner Baum und als Stämmchen angeboten, wobei Höhen von unter 2 Metern bis zu …
Bucheckern zum Keimen bringen, ist nicht immer erfolgreich. Doch wenn Sie ein paar einfache Regeln befolgen, könnte es gelingen.
Die Eberesche, die auch als Vogelbeere bekannt ist, kann auf unterschiedlichen Erdsubstraten sehr gut heranwachsen, somit kommt das Gehölz mit …
Eicheln einpflanzen, ist einfach und kostet nicht viel. Bis daraus die berühmten Bäume entstehen, benötigen Sie sehr viel Geduld.
Die Eiche (Quercus) gilt als ein typischer "deutscher Baum", und wurde in früherer Zeit in Mythen, Sagen und Religionen als heiliger Baum …

Es gibt über vierhundert Eichenarten auf der Welt. Die müssen Sie zum Glück nicht alle erkennen können. In den heimischen Wäldern und Parks werden …
Die Kugelrobinie ist auch unter dem Namen Kugelakazie bekannt, da sie mit ihren gefiederten Blättern stark an Akazien erinnert. Ihre kugelförmige, …
Die amerikanische Spitzeiche ist ursprünglich in Kanada beheimatet. Es handelt sich um einen wunderschönen Baum mit tiefgrünen Blättern. Er schmückt …
Der exotisch und filigran anmutende Seidenbaum war hierzulande lange Zeit nur als Kübelpflanze anzutreffen. Mittlerweile wird er auch vermehrt im …
Erlen (lat. Alnus), norddeutsch auch Ellern genannt, gehören zu den Birkengewächsen. Weltweit existieren 35 verschiedene Arten, in Mitteleuropa sind …
Einen Baum muss man hin und wieder zurückschneiden, das gilt oft auch für eine Esche. Mitunter ist ein solcher Rückschnitt jedoch …
Der Essigbaum, der ursprünglich aus Nordamerika und Kanada stammt, taucht den Garten im Herbst, wenn sich seine bizarr geformten Blätter feurig rot …
Der Essigbaum ist ein sehr attraktiver Gartenbaum, der mit seiner kräftigen Rotfärbung im Herbst und seinen Blütenständen eine Zierde für jeden …
Die Goldulme ist schlank und passt deshalb auch gut in einen kleinen Garten. Das Schöne an diesem Baum sind die Blätter, die beim Austrieb gelb …
Sie interessieren sich für Gummibaumholz? Das ist schlau, denn das optisch ansprechende Holz ist sehr hart und unter anderem gut für den Möbelbau …
Ein hängender Maulbeerbaum ist sehr beliebt, da der schöne Baum wenig Pflege braucht. Verschönern Sie seinen Wuchs durch den richtigen Schnitt.
Es gehört zur Lieblingsbeschäftigung von Kindern, Eicheln im Wald zu sammeln. Sehen sie nicht witzig aus mit ihren kleinen Hütchen? Aber vielleicht …
Wenn Sie einen Kiri-Baum kaufen möchten, dann sollten Sie sich nicht aufhalten lassen. Mit dem Kauf eines solchen Baumes liegen Sie genau richtig, …
Die Kugelakazie heißt auch Kugelrobinie und wächst, wie ihr Name schon sagt, mit einer kugelrunden Krone. Sie eignet sich gut für kleine Gärten und …
Ein Kugelbaum ist kleinwüchsig, pflegeleicht und schmückend. Kugelbäume eignen sich bestens zur Strukturierung kleinerer Gärten oder Vorgärten.
Der Lebensbaum, auch Thuja genannt, ist eine leicht zu pflanzende und ebenso leicht zu pflegende Pflanze, welche gerne als Hecke gepflanzt wird. …
Damit Ihnen der imposante Mammutbaum viel Freude bereitet, ist eine Grundlage an Wissen über die richtige Pflege und Aufzucht wichtig.
Ein Mammutbaum ist, wie der Name bereits ausdrückt, ein Baum, der bei einem zu erreichenden Stammdurchmesser von 13 Metern, mehr als 80 m …
Mandelbäumchen gehören zu den beliebtesten frühjahrsblühenden Gehölzen. Wenn Sie Ihren Mandelbaum regelmäßig schneiden, erfreut er Sie jedes Jahr …
Seltene Zimmerpflanzen zu pflegen, ist für Hobbygärtner eine Herausforderung. Über das Internet können Sie viele Samen tropischer Gewächse erwerben. …
Falls Sie einen essbaren Baum kultivieren möchten, ist der Moringa ideal. Er lässt sich ganzjährig aus Samen ziehen, ist anspruchslos und wächst und …
Kaum eine weitere Pflanze wurde in letzter Zeit so populär wie der Moringa-Baum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über ihn und was Sie beachten …
In den Flussauen ragen Pappeln bis zu 35 Metern in die Höhe. Ihr dichtes Laub spendet im Sommer Schatten beim Picknick und dazu liefert der Baum …
Pinien wachsen hauptsächlich im Mittelmeerraum und gehören zur Familie der Kiefern. Sie sind auch bekannt unter den Namen Mittelmeer-Kiefer und …
Manche Bäume können ein langes Leben erreichen. Das ungefähre Alter einer Platane lässt sich leicht ermitteln - erfahren Sie wie.
Platanen werden häufig entlang der Straßen oder in Parks gepflanzt. Wenn Sie genügend Platz haben, können Sie einen solchen Baum aber auch in Ihren …
Die Rizinuspflanze, auch Wunderbaum genannt, verdankt ihren Namen ihrem raschen Wachstum. Schnell erreicht sie innerhalb von wenigen Monaten eine …
Die Säulenhainbuche wird auch Pyramiden-Hainbuche genannt und unterscheidet sich von der Hainbuche, die oft als Heckenpflanze verwendet wird, …
Suchen Sie einen wirklichen Blickfang für Ihren Garten oder die Terrasse, könnte Ihnen die Salix Flamingo gefallen. Die Pflege ist überschaubar.
Die Schirmplatane wird als Schattenspender oder Einzäumung genutzt. Sie kann einzeln als Blickfang dienen oder, in einer Gruppe gepflanzt, im Garten …
Sorbaria sorbifolia Sem ist auch als Sibirische Fiederspiere Sem bekannt, die Sie optimal zur Verschönerung Ihres Gartens verwenden können. Da das …
Wenn Sie den Begriff "Steckbrief" hören, werden Sie wahrscheinlich erst einmal an den wilden Westen denken. Aber nicht nur Banditen, auch andere …

Damit das Wild im Winter auch genügend zu Fressen hat, können Sie beispielsweise Eicheln sammeln und diese verschenken. Da stellt sich jedoch die …
Weihrauch können Sie dekorativ in eine Hängeampel oder in einen Blumenkasten pflanzen. Weitere Pflanzen gewünscht? Die Vermehrung ist denkbar einfach.
Plectranthus coleoides, besser bekannt als Weihrauch oder Mottenkönig, wird als Balkondekoration immer beliebter. Seine Blätter verströmen einen …
Viele Menschen lieben den Geruch von Weihrauch. Egal ob in der Kirche oder im eigenen Heim. Versuchen Sie doch einmal, Weihrauchsamen selbst zu …

Die Buche ist ein in unseren Breitengraden häufig verbreiteter Laubbaum. Man erkennt sie an ihrem glatten Stamm und an den ovalen Blättern, die nach …
Bei einem Spaziergang durch den Wald können Sie noch sehr viel lernen. Wie wäre es, wenn Sie und Ihre Freunde und Verwandte mal versuchen, …