Im Garten sind viele Möglichkeiten gegeben, ihn zu gestalten. Mit dem Anlegen von Beeten und Rabatten bis hin zu Gartenwegen. Um spätere …
Gartenwege
Immer auf dem richtigen Weg - Gartenwege erleichtern die Gartenarbeit und sorgen für saubere Füße bei jedem Wetter. Worauf ist beim Anlegen der Wege zu achten? Welches Material ist als Bodenbelag geeignet – Betonplatten, Holzfliesen oder Hackschnitzel? Wir haben die Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund um Gartenwege. Genervt von Unkraut zwischen den Pflastersteinen? Entdecken Sie unsere Tipps für gepflegte Wege.
Kantensteine sind sehr sinnvoll, wenn Sie eine Rasenfläche von einem Beet abgrenzen möchten. Sie können jedoch auch eine gepflasterte Fläche mit …
Granitsplitt ist ein schönes Material, das sich ausgezeichnet für die Gestaltung von Gärten eignet. Verwenden Sie ihn für Beete und Wege.
Sie sind verpflichtet, Ihren Privatweg zu kennzeichnen. Sie können dafür entsprechende Schilder kaufen oder auch ganz eigene anfertigen.
Mehr zu Gartenwege
Trampelpfad oder ein sauber angelegter Gehweg - die Wahl fällt leicht. Mit dem richtigen Fachwissen und dem geeigneten Handwerkszeug gestaltet sich …
Beton gehört zu den preiswerten und robusten Werkstoffen. Deshalb werden auch Gehwege gern mit Betonplatten ausgestattet. Sie kommen besonders bei …
Hackschnitzel finden Ihre Verwendung in der Garten- und Landschaftsgestaltung. Sie eignen sich hervorragend als schützende Bodenbedeckung, zur …
Es ist doch immer wieder schön, wenn in einem großen Garten auch ein Gartenweg vorhanden ist. Den Garten zu begehen ohne die Rasenfläche oder Blumen …
In den letzten Jahren hat sich der Trend hin zu natürlichen Baustoffen in Gärten und Freizeitbereichen verstärkt. Nachdem lange Zeit Plastik und …
Es gibt gerade im Garten zahlreiche Möglichkeiten, Randstein aus Granit zu setzen. Sei es als Wegbegrenzung oder aber bei der Anlage von Beeten oder …

Wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Weg durch den Garten zu teuer ist, sollten Sie vielleicht Trittsteine in Betracht ziehen. Anstatt großen Aufwand …

Sie wollen Ihre Waschbetonplatten reinigen, weil sie verschmutzt oder vermoost sind? Verschiedene Möglichkeiten bieten sich dazu an.
Ja, die Gärtner haben viele Ideen, um einen Garten interessant zu gestalten. Wenn man doch ein wenig davon ab hätte. Nur Mut. Lassen Sie sich …
Nach dem Legen von Pflastersteinen müssen Sie sie verfugen. Zum einen wird so verhindert, dass sich die Steine gegeneinander verschieben können, zum …
Während des Auffüllens eines Grabens muss der Boden verdichtet werden, um spätere Senkungen zu verhindern. Am besten gelingt das Verdichten mit …