Ackerschachtelhalm ist sehr widerstandsfähig, was seine Beseitigung schwierig gestaltet. Verbessern Sie …
Gartenpflanzen
Das Neueste für Sie ausgewählt

Haben Sie Blumenzwiebeln, die nicht winterhart sind, müssen Sie diese richtig überwintern. Nur so blühen die …
Ein Wasserbecken aus Edelstahl im Freien schmückt als Brunnen Ihren Garten. Gleichzeitig kann er als …

Egal ob aus Kunststoff oder Ton, ob groß oder klein: Es gibt ein paar Regeln, die Sie beachten sollten, wenn …
Qualmt ein Rasenmäher, sollten Sie auf keinen Fall einfach weiter mähen. Versuchen Sie, die Ursache zu …
Schnecken richten großen Schaden an Blumen und Gemüse an. Setzen Sie Pflanzen ein, die diese Tiere nicht …
Fördern Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen auf diverse Art. Ein optimales und prächtiges Gedeihen der Gewächse …

Biologische Gartenpflege ist umweltfreundlich. Hornspäne sind der ideale Dünger, um Ihre Pflanzen ökologisch …
Grundsätzlich kann man alle Bäume umpflanzen. Wählen Sie dafür den richtigen Standort und achten Sie darauf, …
Eine Baumkrankheit kann verschiedene Ursachen haben: Pilz- oder Milbenbefall, Schädlinge oder durch …

Unkraut zwischen Pflastersteinen lässt sich kaum vermeiden. Es ist stark genug, die Steine zu lockern. …
Die Gartenpflegekosten gehören laut Mietrecht zu den umlagefähigen Nebenkosten. Ob die Reparatur des …
Das Entfernen von Unkraut mittels Gasbrenner ist einfach und umweltfreundlich. Die Methode ist aber nicht …
Pflanzen können wie Tiere und Menschen erkranken. Lernen Sie Blumenkrankheiten zu erkennen und mit den …
Humose Erde lässt Ihre Pflanzen gedeihen. Wenn Sie keinen Kompost haben, können Sie diese Erde kaufen. …
Zecken sind Überlebenskünstler. Schützen Sie sich gut vor den robusten Parasiten, die in der freien Natur …
Sie können verschiedene Pflanzen auswählen, um Pflanzringe zu bestücken. Doch beachten Sie, dass nicht alle …
Schildläuse zählen zu den fünf häufigsten Pflanzenschädlingen. Sie schaden den Pflanzen extrem und sind mit …
Nicht alle Blumen eignen sich zur Grabbepflanzung im Frühjahr. Empfehlenswert sind hier vor allem Tulpen …
Der richtige Obstbaumschnitt ist maßgebend für den Ernteertrag. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Winter. …