Brandkalk im Garten anwenden - aber richtig. Brandkalk (auch Branntkalk genannt) ist wegen seiner …
Gartenpflanzen
Das Neueste für Sie ausgewählt
Eine Sickergrube ist eine gute Möglichkeit, um in Gärten oder in Gegenden, in denen es keine Kanalisation …

Jeder Gartenbesitzer und Hobbygärtner hat bestimmte schon einmal mit Schneckenschleim zu kämpfen gehabt, …
Zeckenbekämpfung im eigenen Garten ist ein Kampf gegen einen unsichtbaren Gegner. Der Gartenbesitzer sieht …
Die meisten Menschen sind eher darauf bedacht, Schnecken im Garten umzubringen, wo es nur geht. Es gibt aber …
Wollen auch Sie in Ihrem Garten einen Abwassertank aufstellen? Dann halten Sie einmal eine Minute inne, denn …
Haben Sie ein Zeckennest gesichtet, welches Ihnen Unbehagen bereitet, so sollten Sie am besten schnell das …
Falls Ihr Rasenmäher immer wieder ausgeht, liegt eventuell ein technisches Problem vor. Sie sollten …
Die Stihl ms 290 ist eine Motorkettensäge, die insbesondere für Hobbygärtner und Landwirte konzipiert ist. …
Als Baummilben werden umgangssprachlich verschiedene Milben bezeichnet, die Neotrombicula autumnalis, auch …
Blattläuse machen vor kaum einer Pflanze Halt. Sei es im Garten oder in den eigenen vier Wänden. Mit …
Wenn Sie einen Kanal- oder Sickerschacht auf Ihrem Grundstück bauen, muss dieser fachgerecht abgedeckt …
Regentonnen, die überlaufen und den Garten überschwemmen, sind ärgerlich. Mit Füllautomaten für Regentonnen …
Eine Motorsäge ist in der Waldwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtert die schwere körperliche …
Der Spindelmäher, in England das beliebteste Gerät zur Rasenpflege, wird in Deutschland nur sehr selten …
Rote Läuse sind nicht zu verwechseln mit der „roten Spinne“, auch „rote Milbe“ genannt. Rote Läuse sind eine …
Nacktschnecken sind äußerst unbeliebte Bewohner im Garten und das nicht nur wegen ihres eher abstoßenden …
Ein selbstgebautes Bewässerungssystem für das eigene Gewächshaus im Garten kann Zeit und Geld sparen helfen. …
Bei ständig steigenden Energiekosten nutzen viele Menschen die Möglichkeit, zusätzlich mit einem Holzofen …
Zitronenbäumchen gedeihen bestens in einer festen, aber gut durchlässigen Zitruserde. Es ist nicht nötig, …