
Beim Buchsbaumfloh (Psylla buxi) handelt es sich um eine gelbliche bis hellgrüne Läuseart, die in ganz …
Beim Buchsbaumfloh (Psylla buxi) handelt es sich um eine gelbliche bis hellgrüne Läuseart, die in ganz …
Grünbelag auf Steinen taucht im Laufe der Zeit auf, besonders, wenn diese sich in Teichen befinden. Aber …
Wenn Sie vor längerer Zeit die Pflasterflächen vor Ihrem Haus angelegt haben, kann es passieren, dass sich …
Der Buchsbaum ist eine tolle Pflanze, mit der Sie Ihren Garten, Balkon oder die Terrasse schmücken können. …
Ein Flachdach kann als wundervolle, grüne Oase nicht nur als Quelle frischer Lebensenergie fungieren, …
Ein Rundbogen ist genau die richtige Optik für den Eingangsbereich in Ihrem Garten. Auch als Abtrennung zu …
Der Buchsbaum ist eine immergrüne Pflanze und belebt daher auch im Winter noch Ihren Garten. Ausgepflanzt …
Häufig stellt sich heraus, dass Büsche an ihrem ursprünglichen Standort zu groß geworden sind. Daher bietet …
Hackschnitzel finden Ihre Verwendung in der Garten- und Landschaftsgestaltung. Sie eignen sich hervorragend …
Mithilfe der BBQ Smoker – Bauanleitung fertigen Sie Ihren eigenen Barbecue-Grill im Handumdrehen selber an. …
Buchsbäume müssen nicht unbedingt im Garten als Hecken gezogen werden. Wenn Sie einen Buchsbaum im Kübel …
Die Buchsbaum-Motte - oder auch Buchsbaumzünsler genannt - ist ein nur schwer bekämpfbarer Schädling und …
Wenn Sie einen Buchsbaum mit einer Schablone schneiden, bekommt er eine gewisse Form und kann so zur Zierde …
Der Pavillon steht meist das ganze jahr über im Garten. Entsprechend sieht er nach einer Zeit auch aus - …
Der Buchs ist ein immergrünes und relativ robustes Laubgehölz. Obwohl der Buchsbaum sehr robust ist, ist er …
Toiletten, die ohne Wasserverbrauch auskommen, sind hygienisch, umweltfreundlich und wirtschaftlich. Egal, …
Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist das selber Bauen einer Holzhütte kein großes Problem. Gewisse …
Welcher Hundefreund kennt das nicht, einmal nicht richtig aufgepasst und weg sind die geliebten Vierbeiner. …
Für eine Buchenhecke können Sie Rotbuchen oder Hainbuchen verwenden. Beide werden schön dicht, wenn Sie sie …
Beton gehört zu den preiswerten und robusten Werkstoffen. Deshalb werden auch Gehwege gern mit Betonplatten …