Was Sie benötigen:
- DRK-Kurs
- Sehtest
- Personalausweis
Führerschein für die Landwirtschaft
- Die Führerscheinklasse T ist ein Muss für all jene, die in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind und landwirtschaftliche Maschinen fahren möchten.
- Dieser Führerschein befähigt zum Führen von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen.
- Darunter fallen Traktoren, die in der Lage sind, bis zu 60 km/h zu fahren, und Arbeitsmaschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 40 km/h.
- Beide Maschinenarten können nach dem Erwerb der Führerscheinklasse T mit einem Anhänger geführt werden.
Ausbildung und Kosten in der Führerscheinklasse T
- Zum Erwerb der Führerscheinklasse T müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Allerdings dürfen Sie, bis Sie 18 Jahre alt sind, nur Zugmaschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 40 km/h fahren.
- Für die Anmeldung benötigen Sie ein aktuelles Passbild, den Sehtest, einen Kurs über lebensrettende Maßnahmen und einen Nachweis über Ort und Tag der Geburt.
- Sie haben in der Ausbildung 12 Doppelstunden, in denen Sie den grundlegenden Stoff lernen. Die Anzahl der praktischen Stunden hängt von Ihren persönlichen Fähigkeiten ab.
- In der praktischen Prüfung, die 60 Minuten dauert, müssen Sie Ihre Fähigkeiten in der Abfahrtkontrolle, Fahren in und außerhalb von Ortschaften und das Verbinden und Trennen der Zugmaschinen von Anhängern beweisen.
- Die Kosten für die Führerscheinklasse T betragen 11,07 € für die Theorieprüfung, 112,81 € für die praktische Prüfung, 5,10 € für die Prüfung des Führerscheinantrags, ca. 30 € für den DRK-Kurs und 6,43 € für den Sehtest.
- Die Kosten für die praktischen Stunden können von Fahrschule zu Fahrschule und von der Anzahl der benötigten Fahrstunden variieren.
Wer einen Führerschein hat, kann leichter einen Job finden. Mit der Führerscheinklasse CE können …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?