Das Trocknen von Aprikosen ist eine sehr alte Methode, die aber heutzutage viele neue Freunde gefunden hat. Aprikosen …
Trocknen & dörren
Mehr zu Trocknen & dörren

Sie möchten eine Ingwerknolle trocknen und wissen nicht, wie dies am besten gelingt. Lesen Sie, wie dies am besten klappt.

Wer mag das nicht - im Kino eine Portion Popcorn vernaschen. Aber Sie können auch zu Hause vor dem Fernseher Popcorn aus Maiskolben genießen.

Wer Gerichte eher salzarm und würzig zubereiten möchte, kann das mit getrockneten Kräutern sehr gut tun. Kräuter können Sie frisch im Laden kaufen …

Gartenkräuter zu trocknen, das ist durchaus sinnvoll, da Sie dann auch in den kalten Monaten in den Genuss der Aromen kommen. Außerdem sehen …
Minze zu trocknen, lohnt sich auf jeden Fall, wenn größere Mengen des scharf-aromatischen Krautes in Ihrem Garten wachsen. Ein Tee aus getrockneter …

Wenn die Ernte Ihrer Chilis reichlich ausgefallen ist, können Sie diese sehr gut trocknen, um sie später zu verwenden. Entweder lassen Sie sie …

Nudeln selbstgemacht sind nicht zu toppen. Es macht zwar ein bißchen Arbeit, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Machen Sie gleich ein paar mehr, …

Lieber als Tomaten auf den Augen hat der Mensch Tomaten im Mund oder im Kühlschrank. Und lieber als mit Tomaten verschlossene Augen hat man doch …
Mit Dörrgeräten können nicht nur Obst dörren, sondern viele andere Spezialitäten zubereiten. Schließlich gibt es zahlreiche herzhafte Gerichte aus …
Getrocknetes Fleisch, auch Dörrfleisch genannt, wird aus rohem Fleisch hergestellt. Dabei wird ihm Wasser entzogen, wodurch es konserviert wird. …
Wenn Sie luftgetrockneten Schinken selber machen wollen, dann sollten Sie etwas Erfahrung im Zuschneiden von Fleischstücken haben. Das selber machen …
Leckeres Trockenobst lässt sich ganz einfach selber herstellen: Ein Dörrgerät zu bauen ist auch aus einfachen Mitteln möglich und bringt tolle …

Getrocknete Tomaten sind eine Delikatesse! Eingelegt in Olivenöl mit Kräutern eignen sie sich wunderbar für ein Buffet oder als Vorspeise zu einem …

Sie kochen jeden Tag Essen für Ihre Familie. Da heißt, dass Sie sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen müssen. Sie möchten außer Fleisch …

Nicht nur das Fruchtfleisch, auch die Kürbiskerne eignen sich zum Verzehr. Hierzu sollten diese jedoch auf eine spezielle Art trocknen, ehe Sie die …

Wenn Sie auf Spaziergängen Haselnüsse finden oder einen Haselstrauch im Garten haben, dann können Sie die Haselnüsse aufsammeln und trocknen. Wie …

Wenn Sie Ihre Walnüsse vor der Lagerung knacken und trocknen, können Sie sie länger lagern, ohne dass sich Schimmelpilze einnisten.

Wenn Sie einen Korb Pfifferlinge gekauft oder gesammelt haben und nicht alle verarbeiten wollen oder können, dann haben Sie die Möglichkeit Ihre …
Birkenpilze sind, besonders wenn sie jung sind, schmackhafte Speisepilze. Wenn Sie sie zum Lagern trocknen möchten, dann sollten Sie dabei einiges …

Ist die Pilzernte weitaus größer ausgefallen als zuvor angenommen, stellt sich die alte Frage: Wohin mit den vielen Steinpilzen, Maronen, …

Getrocknete Pilze sind um einiges länger haltbar als frische Pilze. Das Trocknen von frischen Pilzen im Backofen ist eine einfache Methode für die …