Alle Kategorien
Suche

Was bedeutet schranktrocken?

Viele technische Geräte im Haushalt sind eine wahre Erleichterung. Dazu zählt mit Sicherheit auch der Trockner, der nach einer gewissen Zeit die Wäsche schranktrocken ausgibt. Wissen Sie, was das bedeutet - schranktrocken?

Ging alles gut, kann die Wäsche vom Trockner direkt in den Schrank.
Ging alles gut, kann die Wäsche vom Trockner direkt in den Schrank.

Die meisten modernen Trockner haben verschiedene Bedienelemente. Zu den gängigsten Wahlmöglichkeiten zählen bügelfeucht, pflegeleicht, extratrocken und schranktrocken. 

Trocken bedeutet nicht gleich schranktrocken

  • Wer seine Wäsche an der frischen Luft trocknen lässt, hat es leicht. Nach einer gewissen Zeit geht man raus und befühlt die Wäschestücke gründlich, um festzustellen, ob sie trocken sind. 
  • Ein Trockner spart das lästige Auf- und abhängen der Wäsche und er zieht die Nässe in rasanter Geschwindigkeit aus der Kleidung. Dafür möchte er verstanden werden, zumindest dann, wenn Sie Ihre Wäsche gerne in der gleichen Größe aus dem Trockner ziehen möchten, in der Sie ihn befüllten.
  • Bügelfeucht, extratrocken oder schranktrocken, welche Einstellung sollen Sie nun wählen? Bei einem neuen Gerät fehlen Ihnen noch die Erfahrungswerte, denn jeder Jeck ist anders - dies gilt ganz besonders für Trockner, so scheint es zumindest. 
  • Das bedeutet für Sie, dass Sie in der Kennenlernphase Ihren Trockner vielleicht nicht mit Ihrer teuren Lieblingsbluse bestücken, auch nicht, wenn Sie schranktrocken gewählt haben und eigentlich davon ausgehen könnten, dass die Kleidung fertig trocken - für den Schrank - ist.

Die richtige Bedienung für ein optimale Ergebnis

  • Überfüllen Sie Ihren Trockner nicht, sonst wird das nichts mit der schranktrockenen Wäsche. 
  • Entleeren Sie sofort nach dem Trockenvorgang den Behälter für das Kondenswasser. Sonst freuen Sie sich genau einmal über exakt schranktrockene Wäsche - beim nächsten Mal nicht mehr.
  • Das Flusensieb sollte ebenfalls nach getaner Arbeit entfusselt werden. Auch wenn Sie sonst nicht so gerne Bedienungsanleitungen lesen, machen Sie bei Ihrem Trockner eine Ausnahme. Nur wenn das Gerät so bedient wird, wie es der Hersteller vorsieht, können Sie mit schranktrockener Wäsche rechnen - also Wäsche in den Trockner rein, laufen lassen, aus dem Trockner raus, zusammenlegen - ab in Schrank. Das bedeutet nämlich schranktrocken.
Teilen: