Verdeckte Verteilerlisten gehören in Outlook zum Standard
- Wenn Sie mit der E-Mail-Software Microsoft Outlook eine E-Mail verfassen wollen, so können Sie dies relativ problemlos und schnell tun. Möchten Sie ein und dieselbe E-Mail gleichzeitig an mehrere Empfänger versenden, so eignen sich dafür die Verteilerlisten.
- In jeder E-Mail gibt es im Kopfbereich mehrere Felder, wie zum Beispiel die Adresse des Empfängers und das CC-Feld für mehrere E-Mail-Adressen. Die verdeckten Verteilerlisten (BCC) sind zwar auch ohne Probleme in Outlook möglich, werden aber standardmäßig von der Software ausgeblendet.
- Möchten Sie zum Beispiel eine E-Mail an mehrere Empfänger senden und schreiben die einzelnen Adressen in das CC-Feld, so sieht jeder einzelne Empfänger genau, wer hier außerdem empfangen hat. Dies können Sie nur verhindern, wenn Sie anstatt des normalen CC-Felds die verdeckten Verteilerlisten benutzen.
So können Sie die Verteilerlisten öffnen und benutzen
- Öffnen Sie als Erstes das E-Mail-Programm Microsoft Outlook und erstellen Sie über das Menü eine neue E-Mail-Nachricht.
- Im neuen Menü der Nachricht finden Sie nun den Punkt "Ansicht". In diesem können Sie alle möglichen Optionen einstellen und so lässt sich auch das BCC-Feld für die versteckten Verteilerlisten anzeigen.
- Microsoft Outlook fügt das neue Feld nun automatisch unter dem CC-Feld ein und Sie können nun mehrere Adressen eingeben. Die einzelnen E-Mail-Adressen werden von Outlook automatisch durch ein Semikolon getrennt.
- Möchten Sie direkt eine automatische Verteilerliste erstellen, so müssen Sie nur das Dateimenü öffnen und anschließend "Neu" sowie "Verteilerliste" auswählen. Sie können diese Verteilerliste in Zukunft direkt in das BCC-Feld einfügen und müssen nicht erst wieder alle einzelnen E-Mail-Adressen von Hand eingeben.
Beim Versenden von E-Mails können die Felder "An", "CC" und "BCC" sehr praktisch sein, …
Die verdeckten Verteilerlisten erscheinen nun standardmäßig als neues Feld direkt unter dem CC-Feld und können nun von Ihnen für das Eintragen von mehreren Empfängern genutzt werden. Alle Empfänger sehen in dieser E-Mail nur Sie als Absender und erfahren somit nicht, an wen Sie diese E-Mail sonst noch gesendet haben. Haben Sie die verdeckten Verteilerlisten erst einmal in Microsoft Outlook aktiviert, so wird dieses nützliche Feld in Zukunft automatisch eingeblendet.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?