Alle Kategorien
Suche

Ubuntu zurücksetzen - so geht's

Ubuntu zurücksetzen - so geht's2:58
Video von Laura Klemke2:58

Wenn Ihr Ubuntu-System Probleme bereiten sollte oder Sie bestimmte Funktionen von Ubuntu in den Grundzustand versetzen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten zum Zurücksetzen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Zurücksetzen unter Ubuntu

  • Bei Ubuntu können Sie Ihr komplettes System nicht einfach so zurücksetzen, wie es sich bspw. von der Systemwiederherstellung unter Windows kennen.
  • Um Ihr System zurückzusetzen, können Sie entweder Ubuntu komplett neu installieren oder einzelne Komponenten von Ubuntu, so die Benutzeroberfläche ("Unity") oder den Launcher, auf die Standeinstellungen bringen.
  • Dies können Sie in den meisten Fällen direkt über den Terminal machen und müssen dabei oft nur eine Befehlszeile eingeben.
  • Bei allen Änderungen müssen Sie daran denken, dass Ihre früheren Einstellungen verloren gehen.

Unity- und Launcher-Grundeinstellungen laden 

  • Um die Unity, also die Benutzeroberfläche von Ubuntu, auf die Grundeinstellungen zu bringen, müssen Sie im Terminal den Befehl "unity --reset" ausführen und anschließend Ihren PC neu starten.
  • Um den Launcher zurückzusetzen, brauchen Sie lediglich im Terminal den "unity --reset-icons" durchführen lassen.

Fenstermanager Compiz zurücksetzen

  • Wenn Sie die Ubuntu-Funktion "Compiz" zurücksetzen möchten, also die Grundeinstellungen des Fenstermanager mit seinen Desktop-Effekten laden möchten, können Sie dies auf drei verschiedenen Wegen machen.
  • Verwenden Sie den dritten Weg nur dann, wenn die anderen beiden Möglichkeiten nicht funktionieren sollten, da es bei diesem Weg, im schlimmsten Fall, zu irreparablen Systemfehlern kommen kann.
  • Die erste Möglichkeit besteht darin, dass Sie zunächst die versteckten Dateien sichtbar machen (Strg+H), dann die neuste XML-Datei aus dem Order ".compiz/session" löschen und anschließend Ihren Computer neu starten.
  • Für den zweiten Weg müssten Sie die virtuelle Konsole starten, indem Sie die Tasten "Strg", "Alt" und eine der ersten sechs F-Tasten (F1-F6) drücken. Führen Sie dann den Befehl "dpkg-reconfigure compiz" aus und starten Sie wieder Ihre grafische Oberfläche mit Strg+Alt+F7.
  • Für die dritte Möglichkeit müssen Sie ebenfalls in der virtuellen Konsole den Befehl "gconftool-2 --recursive-unset /apps/compiz-1" ausführen und anschließend die Unity mit "unity --reset" neu starten.