Deinstallieren über den Programm-Manager von Windows
Normalerweise lässt sich TuneUp Utilites am einfachsten über die Software-Verwaltung von Windows deinstallieren, weshalb Sie dies zunächst probieren sollten.
- Öffnen Sie dazu den Programm-Manager von Windows. Diesen finden Sie in Ihrer Systemsteuerung unter "Programme" oder "Software". Alternativ können Sie diesen über Windows+R, "appwiz.cpl" und "OK" aufrufen.
- Suchen Sie dann in der Programmliste nach "TuneUp Utilities" und markieren Sie die Software.
- Nutzen Sie dann die Schaltfläche "Entfernen" oder "Deinstallieren", um den Assistenten für die Deinstallation zu starten, bei dem Sie lediglich "Vollständig entfernen" auswählen müssen.
- Sobald die Deinstallation von TuneUp Utilities abgeschlossen ist, verschwindet der Eintrag aus der Programmliste und Sie können die Software-Verwaltung wieder schließen.
Normalerweise können Sie die kostenlose Sicherheitssoftware "Spyware Terminator" unter Windows mit …
Probleme bei der Deinstallation von TuneUp Utilities beheben
Sollte der Deinstallationsassistent nicht starten oder TuneUp Utilities nicht vollständig entfernt werden, müssen Sie zusätzliche Software verwenden, um das Programm endgültig von Ihrem Computer zu verbannen.
- Dazu könnten Sie unter anderem die Software "Revo Uninstaller" verwenden, die Sie 30 Tage kostenfrei nutzen können.
- Sie müssen in dem Programm dann nur noch bei "Uninstaller" doppelt auf den Eintrag "TuneUp Utilities" klicken, "Ja" drücken, "Moderat" auswählen und mit "Weiter" fortfahren.
- Daraufhin wird TuneUp Utilities deinstalliert und Sie können danach noch bestehende Registry-Einträge, Dateien und Ordner entfernen lassen, indem Sie jeweils auf "Löschen" und "Ja" klicken.
- Alternativ könnten Sie auch die Software "Total Uninstall" zum Deinstallieren verwenden, die ähnlich wie der Revo Uninstaller funktioniert, oder mit der Freeware "CCleaner" Ihre Registry säubern.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?