Sparkasse - Angebot für jedermann
- Die Sparkasse bietet mit ihrer Kundenkarte jeden die Möglichkeit, frei über sein Konto zu verfügen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde Schufa-Einträge oder ein regelmäßiges Einkommen hat.
- Das Bankinstitut entscheidet individuell, welche Art der Sparkassen-Card der Kunde erhält.
- Kunden ohne regelmäßiges Einkommen und Jugendlichen bekommen in der Regel eine Karte ohne Chip. Mit dieser Karte können sie an den Bankautomaten des Bankinstitutes Geld abheben und ihre Prepaid-Karte aufladen. Ein Bezahlen im Handel ist damit nicht möglich.
- Kunden mit einem regelmäßigen Einkommen erhalten die Karte mit einem Chip. Mit dieser Karte können diese im Handel ihre Einkäufe bezahlen, an Bankautomaten Geld abheben, die mit dem Geldkarte-Logo gekennzeichnet sind, und ihre Prepaid-Karte aufladen.
Die Kundenkarte beantragen
- Im Normalfall können Kunden bei Eröffnung eines Kontos bei der Sparkasse eine Kundenkarte beantragen. Den Antrag dazu füllt in diesem Fall die Bearbeiterin gleich mit aus.
- Sollten Sie dies versäumt haben oder erst später eine solche Karte nutzen wollen, haben Sie die Möglichkeit, diese nachträglich zu beantragen.
- Gewöhnlich genügt es, zu Ihrem Bankinstitut zu gehen und dem Bearbeiter mitzuteilen, dass Sie eine Sparkassen-Card beantragen wollen. Er füllt diesen mit Ihnen aus. Sie müssen nur noch unterschreiben. Innerhalb von 7 Werktagen erhalten Sie eine Karte und ein, zwei Tage danach die PIN.
- Nehmen Sie am Online-Banking teil, können Sie die Karte auch bequem über Ihr Onlinekonto beantragen. Dazu benötigen Sie lediglich Ihre PIN und eine TAN, um die Antragstellung fertigzustellen.
Kreditkarten ermöglichen das bargeldlose Bezahlen immer und überall auf der Welt. Die Kreditkarte …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?