Risiken von gespeicherten Passwörtern
Wer unter Windows 8 Kennwörter speichert, der tut sich nicht nur leichter, auf die gewünschten Seiten zu gelangen. Auch kann die Speicherung als eine Erinnerungsfunktion dienen.
- So können Sie sich die gespeicherten Passwörter in voller Länge anzeigen lassen, wenn Sie sie einmal vergessen haben. Das sollten Sie sogar, denn sich vollständig auf den Passworterkennungsdienst zu verlassen, hat durchaus Nachteile. An einem anderen PC beispielsweise werden Sie sich so nicht einloggen können. Erinnern Sie sich der Passwörter also am besten immer wieder, indem Sie sie regelmäßig sichtbar machen.
- Obwohl Internetnutzer nach dem einen oder anderen Passwort- und Hacker-Skandal der vergangenen Jahre zuweilen unsicher sind, ob sie ihre Passwörter überhaupt noch guten Gewissens speichern sollen, kann zumindest bedingte Entwarnung gegeben werden. So werden die Sicherheitsmaßnahmen im Web durchaus immer höher, jedoch werden die Fähigkeiten der Hacker zur selben Zeit immer besser.
- Sie sollten sich also trotz gestiegener Sicherheit durchaus noch überlegen, welche Passwörter Sie speichern wollen. Wird es Sie wahrscheinlich nicht umbringen, wenn jemand Zugriff zu Ihren Forenaccounts hat, weil er sich über die gespeicherten Passwörter an Ihrem PC einloggt, so steht es beispielsweise mit Onlinebanking definitiv anders.
Speichern Sie also nicht unbewusst darauf los, sondern wählen Sie sorgsam aus, denn garantieren kann Ihnen auch heute niemand, dass die gespeicherten Passwörter Ihnen nicht irgendwann zum Verhängnis werden.
Bei Windows 8 Kennwörter sichtbar machen
Wollen Sie nun trotzdem noch wissen, wie Sie unter Windows 8 gespeicherte Kennwörter sichtbar machen können, so kann Ihnen das an dieser Stelle selbstverständlich verraten werden.
- Begeben Sie sich in die Systemsteuerung und öffnen Sie dort die Einstellungen zur Auto-Vervollständigung.
- Hierunter finden Sie die Option "Kennwörter verwalten", die es schließlich zu öffnen gilt.
- Sie sehen nun eine Liste aller Ihrer gespeicherten Kennwörter. Bevor Sie sich nun Passwörter anzeigen lassen, können Sie an dieser Stelle entscheiden, ob Sie ein Paar der gespeicherten Wörter löschen lassen wollen. Dazu klicken Sie einfach auf die "Entfernen"-Verknüpfung.
- Wer sich nun Kennwörter anzeigen lassen will, der wählt ein Passwort aus und klickt auf "Einblenden".
- Geben Sie nun das Passwort Ihres Windows-8-Kontos an. Die Abfrage jenes Kennworts dient der gesteigerten Sicherheit, denn wie weiter oben impliziert, haben die Sicherheitsmaßnahmen von Betriebssystemen über die Skandale der letzten Jahre tatsächlich verbessert.
- Haben Sie Ihr Passwort eingegeben, so wird Ihnen nun das vollständige Kennwort angezeigt. Über die Verknüpfung "Ausblenden" verschwindet die Anzeige schließlich wieder.
Wollen Sie besonders sicher vorgehen, so sollten Sie dabei immer daran denken, abschließend auf "Ausblenden" zu gehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?