Da hat sich beim Multiplizieren von Potenzen doch tatsächlich eine Aufgabe …
Potenzen
Für Sie entdeckt
Selbst in Mathematik versierte Schüler scheitern oft daran, e hoch x, also …
Alle Artikel zum Thema Potenzen
Kennen Sie sich mit Exponentialgleichungen und Logarithmen aus? Dann sollten Sie auch a hoch x …
Schlagen Sie sich gerade in der Schule oder in Ihrer Weiterbildung mit Gleichungen herum? Dann …
In der Mathematik werden manche Funktionen oder Grafen als potenzielles Wachstum beschrieben. …
Die Potenzgesetze helfen Ihnen nicht nur bei der Lösung einfacher Rechenaufgaben mit Potenzen, …
Sie wollen Aufgaben mit Klammern und Potenzen lösen und wissen nicht, wie man Klammern auflöst? …
Hoch minus 1, das klingt zunächst nach komplizierter Mathematik. Wer jedoch einmal die …
In der Schule müssen Sie häufig Potenzen ausrechnen. Doch wie funktioniert das eigentlich und …
Wenn Sie eine Quadratrechnung durchführen, bedeutet das für Sie, dass Sie mit Zahlen rechnen, …
Viele fürchten sich vor Potenzen, derweil sind Potenzen lediglich die verkürzte Schreibweise von …
"Hoch 2" ist in der Mathematik eine gängige abkürzende Schreibweise für eine spezielle …
Das Märchen von dem Reiskorn auf dem Schachbrett erklärt, wie exponentielle Funktionen …
Viele Wachstumsvorgänge lassen sich mit einer Exponentialfunktion beschreiben bzw. modellieren. …
Wissen Sie, wobei es sich um ein exponentielles Wachstum handelt und was die Besonderheiten …
Exponentielles Wachstum finden Sie in vielen Alltagssituationen vor. Bestände von Kaninchen oder …
An der Schule werden Sie zunächst das lineare Wachstum kennenlernen. Später erfahren Sie dann …
Das mutet Nichtmathematikern seltsam an, dass man (nahezu) alle Wurzeln auch als Potenzen …