Alle Stoffe können in Reinstoffe und Gemische unterteilt werden. Gemische haben wiederum eine homogene oder …
Mathematik
Das Neueste für Sie ausgewählt

Ob beim Rodeln, beim Wandern in den Alpen oder im Mathematikunterricht - überall können Sie Steigungen …
Sinus, Cosinus und Tangens - das hatte doch etwas mit Winkeln zu tun, oder? Wenn Sie bei diesen Begriffen …
Sie finden Mathe ist abstrakt und schwer vorstellbar? Das muss nicht so sein. Denn viele mathematische …
Wenn in den Gleichungen nicht auch noch so fiese Klammern vorkämen - wer die Regeln für das Auflösen …
Der Fx-991es ist ein Schultaschenrechner von Casio, mit welchem Sie auch komplexe Aufgaben wie die …
Ein Logarithmus ist die Umkehrfunktion der Potenzfunktion. Es kommt vor, dass dieser in Funktionen …

Der Gini Koeffizient beschreibt ein statistisches Maß für die Ungleichheit einer Verteilung. Entwickelt …
In der Mathematik werden manche Funktionen oder Grafen als potenzielles Wachstum beschrieben. Hier wird die …
Nicht nur in der Schule, auch im alltäglichen Berufsleben kommen immer wieder Situationen in denen …

In der Physik gibt es Wechselstromkreise, zu deren Leistungsberechnung mitunter der Cosinus eine Rolle …

Die Diffusion ist ein physikalisches Phänomen, das auch für viele Vorgänge in der Biologie eine große …
Wahres Wissen zeigt der, der über die spezielle Fragestellung hinaus auch etwas zum Gesamtzusammenhang sagen …
Vielen fällt es nicht leicht, eine Statistik zu beschreiben. Dabei ist dies gar nicht so schwer und relativ …
Die liegende Acht ist ein verbreitetes Zeichen, das zumeist die Unendlichkeit symbolisieren soll. Besonders …
Zu Beginn scheint die Flächenberechnung beim Sechseck sehr kompliziert. Wenn Sie jedoch wissen, wie Sie an …
Wenn Sie ein rechtwinkliges Dreieck zeichnen müssen, dann klingt das erst einmal recht einfach. Aber können …
Der gemeine Bruch zählt zu den wichtigsten Bestandteilen der allgemeinen Mathematik. Wer sich noch nicht …

Eine Quersumme kennen die meisten vom Rechnen in der Grundschule. Aber was ist nur eine iterierte Quersumme …
Bei der Raute handelt es sich um ein spezielles Parallelogramm, also eine geometrische Figur. Je nach …