Wie ging das gleich noch mal? Schriftlich geteilt rechnen, das kam doch in der Grundschule vor. …
Grundrechenarten
Für Sie entdeckt

Eine Quersumme kennen die meisten vom Rechnen in der Grundschule. Aber was ist nur eine iterierte …
Alle Artikel zum Thema Grundrechenarten
Die Quersumme in der Grundschule zu berechnen kann eine kleine Herausforderung sein. Mit einer kindgerechten …
Wenn Sie die Bezeichnung "iterative Quersumme" hören, denken Sie wahrscheinlich zuerst an eine äußerst …

Ein Quotient ist Teil einer mathematischen Gleichung, was bedeutet, das diese auf unterschiedliche Weise …
Das kleine Einmaleins bildet die Grundlage für viele weitere mathematische Aufgaben und sollte deshalb bei …

Die Divsion ist das Gegenteil der Multiplikation. Man rechnet also "geteilt durch". Der Rechenweg bei der …

Dezimalzahlen, also Zahlen mit Komma, gelten als heikel. Die schriftliche Multiplikation zweier Kommazahlen …

Sie müssen für die Schule die Quersumme einer Zahl bilden oder möchten Ihre Wissen darüber auffrischen, wie …
Wie war das gleich nochmal? Dividieren - das war doch eine Grundrechenaufgabe. Keine Angst vor Mathematik - …

Dividiren, also das Teilen von Zahlen, kann man natürlich auch mit dem Taschenrechner. Viele Situationen in …
Auch heute noch lernen Kinder in der Grundschule, schriftlich zu multiplizieren. Trifft man dabei auf …
In der vierten Klasse müssen Schüler in der Regel das große Einmaleins lernen. Dementsprechend werden auch …
In der Mathematik ist der Begriff Übertrag sehr geläufig. Er wird bereits in der Grundschule in einfachen …

"Quersumme" ist ein Begriff aus der Mathematik, konkret aus der Zahlentheorie. Eine Quersumme lässt sich …

Vielfaches einer Zahl, das ist eine wirklich leichte Rechnung, die jeder aus dem Einmaleins kennt. Ein Spiel …
Die vedische Mathematik liefert Ihnen einfache Rechenregeln, mit denen große Zahlen ganz einfach im Kopf …
Textaufgaben in Mathe stellen für viele Grundschüler eine große Hürde dar. Auch Kinder, denen das Rechnen …

Umkehraufgaben - da stöhnt in Mathe doch der eine oder andere Schüler, denn dabei ist es wichtig, die …
Die Rechenarten fallen den meisten Schülern schwer und auch viele Erwachsene finden es schwierig, schnell …
Sie möchten Rechenaufgaben mit Minus erklären und wissen nicht, wie Ihnen dies gelingen kann? Dieses Problem …