Ein persönlicher HotSpot beim iPhone wandelt dieses in einen Router um. So können Sie mobiles Internet auf weiteren Geräten empfangen.
Das iPhone dient als WLAN-Router.
Persönlicher HotSpot - Voraussetzungen
Voraussetzung zur Nutzung der Option "Persönlicher HotSpot" ist eine entsprechende Option in Ihrem Mobilfunkvertrag. Dort muss die Nutzung der Tethering-Option erlaubt sein, erst dann erscheint auch der entsprechende Menüpunkt in den Einstellungen auf Ihrem iPhone. Sie können also nicht aus Versehen einen HotSpot aktivieren.
Die einzige Möglichkeit, einen HotSpot trotz fehlender Leistung im Vertrag einzurichten, ist ein Jailbreak, also das Entfernen von Nutzungsbeschränkungen des Herstellers. Von dieser Methode ist allerdings abzuraten, da das iPhone dabei irreparabel beschädigt werden kann und Gewährleistungsansprüche verloren gehen.
Schauen Sie in Ihren Vertragsunterlagen nach, ob Sie Tethering nutzen können. Meistens gibt es diese Option nur bei teureren Tarifen ab circa 25 Euro. In Deutschland bieten aktuell ausschließlich die Mobilfunkanbieter Vodafone und Telekom einen persönlichen HotSpot an.
Sind Sie Besitzer eines Apple iPhone 3G oder 3GS, können Sie nur über eine USB- oder Bluetooth-Verbindung einen HotSpot einrichten. Für eine USB-Verbindung muss ein PC oder Laptop mit freier USB-Schnittstelle vorhanden sein, auf dem mindestens die iTunes-Version 9.2 (oder eine neuere Version) installiert ist. Mit einem neueren iPhone (ab Betriebssystem iOS 4.3) kann auch eine WLAN-Verbindung zwischen iPhone und sekundärem Gerät eingerichtet werden.
Tethering über einen mobilen HotSpot ist nichts anderes, als das iPhone in einen Router umzufunktionieren. Das damit verbundene sekundäre Gerät kann dann auf das mobile Netz des Smartphones zugreifen. Die Herstellung dieser Verbindung ist eine einfache Möglichkeit, um unterwegs Internet zu empfangen, zum Beispiel wenn Sie auf Zugreisen Arbeiten an einem Laptop oder iPad erledigen möchten und dazu Internetempfang benötigen.
Wenn Sie regelmäßig an öffentlichen Orten HotSpot-Verbindungen aufbauen, sollten Sie des Öfteren das Passwort des HotSpots auf dem Handy ändern. So vermeiden Sie, dass jemand anderes das Passwort sieht und Ihr Handy als Router benutzen kann.
Ebenfalls hilfreich ist der Trick, mit dem Sie das Beenden des HotSpots beschleunigen können. Klicken Sie auf die grüne Leiste am oberen Bildschirmrand. Das iPhone springt nun direkt in das Menü, in der Sie den HotSpot ausschalten können. Die Verbindung ist getrennt, wenn der grüne Balken oben verschwindet.
Wenn Sie keinen Internetzugang mehr benötigten, sollten Sie die Verbindung trennen, da Tethering den Akku sehr stark belastet.
Das Handy in einen HotSpot verwandeln ist also eine leicht durchführbare Möglichkeit, um mit einem zweiten Gerät in das Internet zu gelangen.