"Paul Vier und die Schröders" - kurze Zusammenfassung des Themas und Inhalts
- Paul Walters, Paul Vier genannt, da er das vierte Kind der Familie Walters ist, zieht mit seiner Familie in einen kleinen, beschaulichen Ort. Die große Familie bezieht ein Haus in der Ulmenstraße.
- Der neue Wohnort der Familie Walters ist sehr kleinbürgerlich. Dort herrscht ein gewisses "Spießertum": Die Anwohner sind konservativ und streng. Sie haben eine sehr engstirnige Wahrnehmung und denken recht schlecht über die neue Familie im Dorf.
- Paul jedoch verliebt sich in die Tochter der Familie Schröder, die im Nachbarhaus einzieht. Auch die Familie Schröder erfährt die Abneigung der Bürgerschaft: Die vier Kinder der Familie Schröder stammen von vier unterschiedlichen Vätern, haben gewisse Behinderungen und sind häufig unartig. Weiterhin ist auch Frau Schröder alleinerziehend.
- In kurzer Zusammenfassung: Im Verlauf des Romans "Paul Vier und die Schröders" spitzt sich die Lage im Dorf zu. Konflikte, geprägt von Vorurteilen, prägen das Leben Pauls und seiner Familie auf der Ulmenstraße. Dennoch weiß Paul, wie man mit dem Verhalten der anderen Einwohner umzugehen hat. Er selbst ist während seines Handelns und Denkens nicht geprägt von der Konservativität der anderen Bewohner und kann somit ein recht enges Verhältnis zu den Kindern der Familie Schröder aufbauen.
- Mit neunzehn Jahren verlässt Paul das kleine Dorf in einer geheimen, nächtlichen Flucht. Paul nimmt nicht nur seine Liebe, sondern auch wertvolle Erfahrungen mit sich.
"Paul Vier und die Schröders" ist ein Jugendbuch des Autors Andreas Steinhöfel, welches Lehrer …
Kapitel 7 des Jugendromans - das geschieht
Die Zusammenfassung des Kapitels 7 bezieht sich auf die Seiten 67 bis 79.
- Im 7. Kapitel des Jugendromans "Paul vier und die Schröders" befindet sich Paul für einige Tage im Krankenhaus, da er sich den Arm gebrochen hat.
- Heimlich empfängt er besuch von der Tochter der Familie Schröder, Delphine. Da seine Mutter ihm im selben Moment einen Besuch abstattet, muss sich diese unter dem Krankenhausbett verstecken, um nicht erwischt zu werden.
- Während Pauls Mutter auf der Bettkante sitzt, lässt sie sich negativ über die Familie Schröder aus. Delphine, versteckt unter dem Bett, muss die Klagen und Beschwerden mit anhören.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?