Alle Kategorien
Suche

ODT-Datei umwandeln in eine Word-Datei - so geht's

ODT-Datei umwandeln in eine Word-Datei - so geht's 2:13
Video von Bruno Franke2:13

Um eine ODT-Datei in ein Word-Dokument zu konvertieren, können Sie dafür OpenOffice oder auch Microsoft Word verwenden. Wie das Umwandeln mit beiden Programmen funktioniert, erfahren Sie hier.

ODT-Datei mit OpenOffice umwandeln

Da es sich bei einer ODT-Datei um ein Text-Dokument im OpenOffice-Format handelt, können Sie diese am einfachsten mit OpenOffice in ein Word-Dokument umwandeln.

  • Dazu brauchen Sie lediglich, falls nicht schon vorhanden, OpenOffice kostenlos herunterladen und anschließend die Installation durchführen.
  • OpenOffice wird dann automatisch als Standardprogramm für ODT-Dateien eingerichtet, sodass Sie die ODT-Datei einfach mit einem Doppelklick öffnen können.
  • Um die ODT-Datei unter OpenOffice in ein Word-Dokument umwandeln zu lassen, müssen Sie dann nur noch auf "Speichern unter" klicken und dann beim "Dateityp" das Format "doc" auswählen.

ODT-Datei mit Word öffnen

Alternativ könnten Sie auch Microsoft Word zum Umwandeln verwenden.

  • Wenn Sie mindestens Microsoft Office 2007 mit dem Service Pack 2 haben, können Sie die ODT-Datei einfach mit Word öffnen und dann bei "Speichern unter" den Dateityp "Word-Dokument" (DOCX-Format) oder "Word 97-2003" (DOC-Format) auswählen.
  • Sollten Sie eine frühere Microsoft-Office-Version verwenden, müssten Sie das Microsoft-Office-Plug-in "Sun ODF" installieren. Dieses können Sie sich kostenlos, zum Beispiel bei Chip, herunterladen.
  • Normalerweise müssten Sie danach ODT-Dateien automatisch über einen Doppelklick mit Microsoft Word öffnen können. 
  • Wenn dies nicht der Fall sein sollte, müssten Sie entweder nach dem Doppelklick in dem erscheinenden Fenster "Microsoft Word" auswählen oder einen Rechtsklick auf die ODT-Datei machen und anschließend unter "Öffnen mit" den Eintrag "Microsoft Word" auswählen. 
  • Sobald Sie die ODT-Datei geöffnet haben, können Sie dann ebenfalls unter "Speichern unter" den Dateityp "Word-Dokument" auswählen, wobei Sie dabei bis Microsoft Office 2007 grundsätzlich nur das alte DOC-Format abspeichern können.