Was Sie benötigen:
- Backpulver
- Lappen
- warmes Wasser
Haben Sie vor, Ihre Schuhe mit Backpulver zu reinigen, sollten Sie auf jeden Fall einige Dinge beachten, damit Sie Farbe und Material nicht beschädigen.
Schuhe und Backpulver - das ist zu beachten
- Die Reinigungsmethode mit Backpulver empfiehlt sich nur für weiße Schuhe. Andere Farben können durch die Anwendung von Backpulver ausgeblichen oder beschädigt werden.
- Auch nicht jedes Material verträgt Backpulver. Testen Sie deshalb vorher an einer unauffälligen Stelle, ob Ihre Schuhe eine Reinigung mit Backpulver überhaupt vertragen.
Wenn Sie sicher sind, dass das Backpulver Ihren Schuhen nicht schadet, können Sie mit der Reinigung beginnen.
Schuhe reinigen mit Backpulver - so geht's richtig
- Haben Sie einzelne Flecken oder Streifen auf Ihren Schuhen, können Sie diese mithilfe von Backpulver einfach entfernen. Nehmen Sie einen feuchten Lappen, streuen Sie ein wenig Backpulver darauf und reiben Sie die Flecken mit dem Lappen ab. Nach der Entfernung der Verschmutzung sollten Sie den Lappen auswaschen und den Schuh noch einmal klar nachwischen.
- Ist Ihr ganzer Schuh fleckig oder einfach nur vergilbt oder anderweitig verfärbt, dann lösen Sie eine Packung Backpulver in etwas warmem Wasser auf und putzen Sie den gesamten Schuh mit der Lösung. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen hilft auch eine Bürste, aber nur, wenn das Material nicht zu empfindlich ist. Nach dem Putzen der Schuhe mit der Backpulverlösung wischen Sie noch einmal mit klarem Wasser nach. Danach den Schuh gut trocknen lassen. Fertig!
Sind Ihre Schuhe aus Kunstleder mit unschönen Flecken übersät, dann können Sie Ihr Schuhwerk …
Backpulver eignet sich übrigens auch gut, um die Schuhe von innen zu reinigen und von üblem Geruch zu befreien. Hierfür wird einfach eine Packung Backpulver im Schuh verteilt, über Nacht einwirken gelassen und am nächsten Tag einfach rausgesaugt. Der üble Geruch sollte verschwunden sein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?