Was Sie benötigen:
- Wimpernentferner
- Wasser
- Augen-Make-up-Entferner
- Wattepad
Künstliche Wimpern sorgen für einen tollen Augenaufschlag, leider lassen sie sich aber nicht so einfach entfernen. Der Kleber, der dafür verwendet wird, haftet sehr gut auf der Haut, und wenn Sie die Wimpern einfach so abziehen, wird das sehr unangenehm sein.
Künstliche Wimpern ohne Schmerzen entfernen
- Es gibt spezielle Fläschchen mit Wimpernentferner, diese Lösung löst den Kleber schonend und Sie können die Wimpern dann ganz einfach von der Haut lösen.
- Versuchen Sie, die künstlichen Wimpern mit lauwarmem Wasser zu entfernen. Das geht in der Regel recht gut, bei manchen Kleberarten ziept es aber trotzdem.
- Behandeln Sie die Augen mit einem Augen-Make-up-Entferner. Dieser löst schon einmal einen Teil des Klebers.
- Wenn Sie die künstlichen Wimpern nur selten tragen, können Sie auch solche wählen, die schon einen Klebestreifen befestigt haben. Solche Wimpern lassen sich in der Regel leichter entfernen als solche, für die Sie extra einen Kleber auftragen müssen.
Für eine schöne, gepflegte und selbstbewusste Ausstrahlung ist ein geschminktes Gesicht …
So werden die Wimpern richtig angebracht
- Damit Sie die künstlichen Wimpern später leichter entfernen können, ist es wichtig, dass Sie diese schon richtig anbringen.
- Achten Sie darauf, dass die Wimpern genau am Wimpernrand befestigt werden, Sie sollten die Wimpern auf keinen Fall auf Ihre eigenen kleben, sonst reißen Sie sich beim Entfernen Ihre eigenen Wimpern aus.
Um künstliche Wimpern wieder entfernen zu können, sollten Sie sich auch gleich über das richtige Zubehör erkundigen, sonst kann das später eine schmerzende Angelegenheit werden. Somit ist es anzuraten, die Wimpern inklusive Zubehör in einem Laden zu kaufen, in dem Sie auch gut beraten werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?