Es gibt genügend Menschen und auch Naturheilkundler, die auf die Kraft der Edelsteine schwören. Im Grunde kann es Ihnen nicht schaden, die Steine in Ihr Trinkwasser zu legen. Unter Umständen werden Sie sogar einen Unterschied zu unbehandeltem Wasser merken.
So machen Sie das Trinkwasser
- Legen Sie nur gereinigte und aufgeladene Steine in das Wasser. Dazu waschen Sie die Steine mit klarem Wasser und laden sie im Mondlicht oder aber im Sonnenlicht der Abend- oder Morgensonne auf.
- Auf einen Liter Wasser geben Sie etwa 50 g Kristalle. Sie können dafür Leitungswasser oder stilles Mineralwasser nehmen. Lassen Sie das Wasser dann fünf Minuten stehen.
- Füllen Sie den Krug immer wieder auf, wenn die Steine nur noch wenig mit Wasser bedeckt sind.
So bereiten Sie die Kristalle vor
- Ihre Steine brauchen nach einer Woche Benutzung eine Pause, da sie nun mit negativer Energie geladen sind.
- Zum Reinigen legen Sie die Kristalle 10 Minuten unter fließendes kaltes Wasser und laden Sie anschließend wieder in der Sonne oder im Mondlicht auf.
- Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Steinen, sollten Sie maximal vier verschiedene verwenden.
- Jeder Stein hat eine andere Wirkung, erkundigen Sie sich vor dem Kauf, welcher Stein welche Wirkung hat und verwenden Sie nur die Steine, die auch für Sie geeignet sind.
Rechtsdrehendes Wasser ist das Gegenteil von linksdrehendem Wasser. Es bedeutet, dass Wasser …
Kristalle können auf den Körper positiv wirken, es gibt viele verschiedene und jeder hat eine andere Wirkung. Um die Wirkung innerlich anwenden zu können, sollten Sie aus den Steinen ein Trinkwasser machen und dieses über den Tag verteilt trinken. Eine Therapie mit Kristallen ist aber auf keinen Fall ein Ersatz für einen Arztbesuch!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?