Stärken Sie die Muskeln im Nacken
Mit den folgenden Übungen stärken Sie die Nackenmuskeln ganz leicht, zudem lassen sie sich im Alltag jederzeit durchführen. Zu Beginn empfiehlt es sich, die Übungen vor einem Spiegel durchzuführen, so haben Sie die Kontrolle darüber, ob Sie den Nacken aufrecht halten. Sie können Die Übungen im Sitzen oder im Stehen durchführen. Halten Sie die Spannung jeweils ein bis zwei Atemzüge.
- Bringen Sie den Oberkörper in eine aufrechte Position und lassen Sie beide Schultern entspannt hängen. Richten Sie den Nacken auf, stellen Sie sich vor, am Hinterkopf ist ein Band angebracht, das Sie nach oben und in die Länge zieht. Legen Sie nun eine Hand an die Stirn und spannen Sie mit dem Kopf ganz leicht dagegen, ohne den Kopf jedoch zu bewegen.
- Nun legen Sie die Hand flächig an die rechte Seite des Kopfes und spannen nach rechts, danach wechseln Sie auf die linke Seite.
- Abschließend legen Sie die Hand an den Hinterkopf und spannen mit dem Kopf nach hinten.
Knackenden Muskeln vorbeugen
Wenn die Muskeln im Nacken knacken, kann das ein Zeichen von Verspannung sein - dagegen hilft folgende Dehnübung:
Mit Verspannungen in Nacken und Schultern hatte fast jeder schon einmal zu kämpfen. Mit ein paar …
- Setzten Sie sich aufrecht hin, beide Schultern sind entspannt. Der Kopf wird langsam seitlich nach rechts abgelegt, mit dem Ohr in Richtung Schultergelenk. Den linken Arm strecken Sie nach unten aus, so verstärken Sie den Dehneffekt noch ein wenig mehr. In der Dehnung bleiben Sie 30 Sekunden, dann wechseln Sie auf die andere Seite.
- Knacken kann auch ein Zeichen für eine Blockade in der Halswirbelsäule sein, dies geht oftmals mit Bewegungseinschränkungen einher. in diesem Fall sollten Sie einen Arzt oder Physiotherapeuten aufsuchen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?